
Hackathons als Hot Spot für Digital Skills
Fachbeitrag, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Wenn buntgemischte Teams stunden- oder tagelang tüfteln, bis sie aus Daten neue Anwendungen programmieren, dann handelt es sich sehr wahrscheinlich…

Japan: Die alternde Gesellschaft braucht Technologie-und Communityentwicklung
Digital Health, FachbeitragDie Überalterung der Gesellschaft ist in Japan weiter fortgeschritten als in der Schweiz. Japan steht schon länger unter einem entsprechenden…

Macht uns die Digitalisierung glücklicher?
Interview, TransdisziplinärDie Digitalisierung erleichtert uns vieles im Berufs- und Privatleben. Die Kommunikation ist auf vielfältigen Wegen möglich, so dass wir mit…

Wie Verkehrsmessungen eine smarte Strassenbeleuchtung ermöglichen
Interview, Smart City & LivingNur so viel Licht, wie wirklich gebraucht wird - eine intelligente Beleuchtung im öffentlichen Raum gehört inziwschen zu den Merkmalen einer…

Linked Open Data für Smart Cities? Neue Entwicklungen aus Sicht der Forschung
Big und Open Data, Fachbeitrag, Gebäude und StädteFast alle Städte, die sich als Smart City bezeichnen oder zu einer solchen werden wollen, haben auch eine Strategie zu Open Data und publizieren…

Wie Lenzburg zur Smartcity wird
Fachbeitrag, Gebäude und StädteDie Stadt Lenzburg löst immer mehr Angebote auf digitale Weise. Zum Thema Smart City lanciert die Stadt eigens eine Fachreihe, wie unser Autor…

Beiträge als RSS