Schwerpunkte

Barrierefrei dank Technologie? Was die Gesellschaft sagt
Digital Health/
0 Kommentare
Was bedeutet Inklusion für unsere Gesellschaft – und welche Rolle spielt Technologie dabei? Diesen Fragen ging ein Forschungsteam der Berner…

Die Schweiz und die Globalisierung der digitalen Identitätsbrieftasche
E-Government, FachbeitragGelingt eine globale digitale Kooperation bei der digitalen Vertrauensinfrastruktur? Ziehen Europa, USA, China und die Schweiz an einem Strang?…

Digitale Souveränität, Data Spaces und Large Language Models
Digital Government, VeranstaltungsberichtWas heisst «Digitale Souveränität» in der Praxis und wie hängt das mit den Schweizer LLMs zusammen, die derzeit entwickelt werden. Der Beitrag…

Wenn der Chatbot zum Lerncoach mit offenem Ohr wird
Interview, New Work, TransdisziplinärSeit der Corona-Pandemie leiden immer mehr Studierende unter psychischen Problemen, doch nur 10% nutzen bestehende Beratungsangebote. Ein interdisziplinäres…

Schweizer Digitalgipfel – neuer Schwung gibt Hoffnung
Digital Government, VeranstaltungsberichtBürgenstock, weiter Ausblick, angenehmes Ambiente, Distanz zum Alltag: Der 7. Digitalgipfel der Schweiz am 19. Und 20. Mai führte die Promotoren…

Diagnose per KI: Warum Vertrauen der Schlüssel zur Akzeptanz ist
Digital Health, FachbeitragFehler in der Notfalldiagnostik sind häufig – Künstliche Intelligenz (KI) verspricht, die diagnostische Genauigkeit zu verbessern. Doch bislang…

Technologieadoption in der Pflege – welche Gelingensbedingungen? (Teil 3)
Digital Health, FachbeitragWelche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Pflegefachpersonen Technologien annehmen, in ihren Alltag integrieren und regelmässig nutzen?…

Mit immersivem Neurofeedback gegen den Stress
Fachbeitrag, TransdisziplinärStress ist für viele Menschen in der Schweiz längst Teil des Alltags. Die zunehmende Belastung durch Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit und…

Neue Rollen für Schüler:innen und Studierende – Vom Konsumenten zum aktiven Kurator des eigenen Lernens durch generative KI
Augmented Intelligence, FachbeitragSchüler:innen und Studierende nutzen generative KI (GenKI) zunehmend nicht nur als Hilfe, sondern als Ersatz für eigenes Denken – mit weitreichenden…