Digital Health

Wie kann das Gesundheitswesen vom IT-Fortschritt profitieren? Wie kann ein jeder von uns im täglichen Management von Gesundheit und Krankheit IT sicher nutzen? Wie schafft man Akzeptanz für neue Anwendungen und Technologien – digitale Patientendossiers, Internet of Things (IoT) und Big Data? Die Forschung der BFH fokussiert auf den Menschen. Gemeinsam mit Betroffenen – Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Fachpersonen – werden praxisnahe Lösungen entwickelt, beispielsweise für den Umgang mit Patienteninformationen, die konkreten Nutzen im Alltag bringen. Dabei geht es um eine gezielte Nutzung von IT, die Chancen nutzt und Risiken begrenzt. Prioritär ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Sicherheit, Selbstbestimmung, physischer und psychischer Gesundheit von Patienten, Angehörigen und Fachpersonen. Die BFH sorgt dafür, dass der IT-Einsatz den Bedürfnissen und Ansprüchen der Involvierten entspricht und evaluiert kontinuierlich die Wirkung in seinem Medizininformatiklabor und in der Praxis.

Alle Artikel zu Digital Health

Wie ein digitaler Coach bei der Rehabilitation hilft

, ,
/
Im Rahmen des internationalen eHealth-Projekts «CARE» hat das…

Wie die Spitex rundum digital wird – ein Pilotprojekt von Spitex und BFH

,
/
Die Spitex Bern hat gemeinsam mit der Berner Fachhochschule (BFH)…

Wie klinische Routinedaten bei Qualitätsmessungen im Spital helfen

,
/
Die voranschreitende Digitalisierung in den Spitälern führt…

Digitale Physiotherapie – Ein Zukunftsmodell in der Schweiz?

,
/
Die schweizweiten Lockdowns aufgrund der Covid-19-Pandemie sorgten…

Von Blended Care bis Virtual-Reality – die Transformation des Gesundheitswesens

,
/
Das Innovationsfeld Digitale Gesundheit der Berner Fachhochschule…

Mit Bildern die Sprachbarriere überwinden

,
/
Die Kommunikation mit Gesundheitspersonal ist schwierig, wenn…

Die Zukunft des Gesundheitswesens – von der Vision zu Best Practices

,
/
Die Pandemie hat einerseits das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen…

Wie der Schweizer Assistenzroboter Lio die Pflege unterstützt

,
/
Roboter können in der Pflege von kranken und betagten Menschen…

Künstliche Intelligenz mitgestalten – ein Beispiel aus der Pflege

,
/
Künstliche Intelligenz (KI) kann Daten analysieren und verstehen…

Wie digitale Apps bei psychischen Problemen unterstützen können

,
/
Verschiedene Mental Health Apps wurden entwickelt, um klinische…

Praevenire Digital Health Symposion 2021 – Teil 1

,
/
Über 40 Expert*innen diskutierten an den Praevenire Gesundheitstagen…

Gesundheitsversorgung: In Zukunft digital und individualisiert

,
/
Seit langem ist die wohnortnahe Gesundheitsversorgung ein politisches…

Stetig wachsende Community für «inCLOUsiv»

,
/
Der digitale Austausch über psychische Gesundheit ist in der…
Titelbild Covid-Serie Digital Health-2

Kann digitale Technologie helfen, akute psychiatrische Krisen zu bewältigen?

,
/
Technologieeinsatz zur Krisenbewältigung in der psychiatrischen…

Anatomie studieren mit Virtual Reality

,
/
Das Berner Bildungszentrum Pflege führt schon länger interprofessionelle…

Nachhaltige Digitalisierung – neue Rollen für Gesundheitsfachpersonen

,
/
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Der…

Juni-Ausgabe: “Digitale Gesundheit – moribund oder gesund?!”  

/
Halten wir es kurz: Die Pandemie hat unseren Alltag und unsere…

Call for Paper: Digitale Gesundheit – moribund oder gesund?!

/
Die Ausgabe zum Themenschwerpunkt Gesundheitsversorgung und eHealth…

Japan: Die alternde Gesellschaft braucht Technologie-und Communityentwicklung

,
/
Die Überalterung der Gesellschaft ist in Japan weiter fortgeschritten…

Wie die IT in der Pharmakogenetik hilft, die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen

,
/
Die Europäische Kommission schätzt, dass pro Jahr 197'000 PatientInnen…

Das Internet in Altersinstitutionen

,
/
Die Internetnutzung ist allgegenwärtig, jedoch wurde sie in…

PRAEVENIRE-Workhop zur Zukunft der digitalen Gesundheit

,
/
Der Auftakt der 4. PRAEVENIRE Gesundheitstage stand ganz im Zeichen…

Die dunkle Seite des Mondes – Annäherung an ein Unbehagen bei E-Health

,
/
Rational gesehen liegen die Vorteile des elektronischen Patientendossiers…

«Public Value of Personal Health Data»

,
/
Was passiert, wenn wir die Daten aus dem Gesundheitswesen nicht…

Spitäler profitieren von E-Health-Gemeinschaften und dem Internet der Dinge

,
/
Spitäler und Kliniken setzen bereits auf klinische Informationssysteme…

Digitalisierte Pflegedokumentation: Denkt künftig der Computer für mich?

,
/
Klinische Pflegedokumentation ist Teil des pflegerischen Alltages,…

Wenn humanoide Roboter auch pflegen

,
/
Die digitale Transformation wird auffallend einseitig diskutiert.…

Blockchain sichert den Datenaustausch im Gesundheitswesen

,
/
Mit der digitalen Sicherheitstechnologie können nicht nur elektronische…

Augmented Reality in der Krebschirurgie: Kopf-Hals-Karzinome besser lokalisieren

,
/
Bietet Augmented Reality (AR) in der Krebschirurgie einen bedeutenden…

Implementing digital health for real: what factors affect participation

,
/
Thanks to healthier lifestyles, nutrition and education, we are…

Wie weit ist das EPD?

,
/
Die persönlichen Gesundheitsinfos zur richtigen Zeit am richtigen…

Novemberausgabe: Wie gefährlich ist E-Health? – Von der Datenkrake zur Performance

/
Ist E-Health eine Gefahr für die Privatsphäre? Ja, natürlich.…

Reportage PRAEVENIRE 2018

/
Das PRAEVENIRE Gesundheitsforum Seitenstetten fand vom 18. bis…

Neue App für Pollenallergiker

/
Pollensaison: Für die rund zwei Millionen Allergikerinnen und…

Interview: Der Patient als Datenlieferant

/
Eine Auswirkung der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist,…

Apps und Apotheken ebnen den Weg zum Patientendossier

,
/
2018 ist ein Meilenstein fürs Schweizer eHealth: Das digitale…

Wie Technik dementen Menschen bei der Erinnerung hilft

/
Interaktive Medien sollen die Umsetzung der Biografiearbeit und…

Aprilausgabe: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens

/
Die Entwicklung des Gesundheitswesens wird derzeit wesentlich…

Patienten können ihre Daten smart nutzen

,
/
Das Gesundheitswesen der Zukunft wird digitaler und technischer.…

Wir wollen nur spielen!

/
Demenz macht Angst. Demente Angehörige verändern sich und konfrontieren…

E-Health lehren – aber wie?

/
Der Einsatz elektronischer Informations- und Kommunikationstechnologien…

Paro, die Babyrobbe

,
/
Paro ist ein emotional sozialinteraktiver Roboter in Gestalt…

Meine Gesundheit – meine Verantwortung?

,
/
Im Zeitalter von Self-Tracking, Self-Monitoring, Quantified Self…

SATW Project «Public Value of Personal Health Data»

/
Personal health data are urgently needed for medical research…

Embodied Conversational Agents: Können sie zur Minderung von sozialer Isolation beitragen?

/
Soziale Isolation wirkt sich negativ auf Wohlbefinden und Gesundheit…

Digitale Transformation im Gesundheitswesen – von Systemen zu Netzwerken

,
/
Digitale Transformation im Gesundheitswesen ist ein vielschichtiger…

Novemberausgabe E-Health im Alltag – grosse Chancen und viel Unbehagen

/
Die Digitalisierung wird das Gesundheitswesen umfassend verändern.…

Testlauf für das elektronische Patientendossier

,
/
Röntgenbilder, Blutwerte und Spitalberichte werden auf dem elektronischen…

Ombudsstellen für elektronische Gesundheitsakten in Niederösterreich

/
Niederöstereich eröffnet die ersten Ombudsstellen für die…

Potenziale von Big-Data im Gesundheitswesen

/
Aufgrund der zunehmenden IT-Unterstützung produzieren Spitäler…

Das Smartphone als Gesundheitsversorger

/
Mobile Health, oder abgekürzt „mHealth“, bezeichnet Massnahmen…

Sekundärnutzen von Pflegedaten zur Ermittlung hochaufwändiger Pflegefälle

/
Ein Klinikinformationssystem (KIS) dient als zentrale Informationsplattform…

Innovation durch Einbezug der User

/
User stimulieren innovative Technologieentwicklungen. Obwohl…

E-Health – vorwärts zum Wesentlichen

/
Worum geht es im E-Health? Die Orientierung ist schwierig, weil…

Digital Health – Part II: Social Aspects of Big Data

, ,
/
In this series of short papers recommendations for policy goals…

Die Post bringt ihr Kerngeschäft in die digitale Welt

,
/
Wahlberechtigte geben ihre Stimme online ab, Gerichte und Anwälte…