WISSENSCHAFTSMAGAZIN SOCIETYBYTE

Wir sind ein Wissenschaftsmagazin der Berner Fachhochschule und fokussieren uns auf die digitale Transformation mit dem Mensch im Zentrum. Wir veröffentlichen Fachbeiträge und Interviews über Forschungsprojekte, – ergebnisse und Studien unserer Wissenschaftler*innen, unseren Partnern und Forscher*innen verwandter Organisationen. Wir vernetzen Wissenschaft und Praxis, wobei Verwaltung und Politik für uns ebenso zur Praxis zählen wie die Wirtschaft.

01 Tp Ipadpro Mockup Small

Schritt für Schritt zur Verständigung: Talking Pictures überwindet Sprachbarrieren

,
/
Bilder sagen manchmal mehr als Worte – insbesondere dann, wenn Sprache zur Barriere wird. Talking Pictures wurde als innovative Lösung entwickelt,…
Conceptual Visualization Of Cybersecurity Laws Digital Forensics Featuring Cybercrime Investigations Hacking Prevention Methods Forensic Data Recovery And Evolving Legal Responses To Digital Crimes

Der «Verifiable Enforcer»: Über die Schaffung gerechter und transparenter Regeln für digitale Räume

/
Während Naturgesetze perfekt durchgesetzt werden und menschliche Gesetze durch Justizsysteme Fairness anstreben, fehlt unserer digitalen Welt…
Bild Textgenerierung

KI im Betreuungsalltag: Brändi setzt auf smarte Unterstützung

,
/
 Brändi setzt sich für die Inklusion von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen ein. Mit der Einführung von…
Finalgraphic Slappnig

Hackathons als Karrierekatalysatoren: Innovative Wege zur beruflichen Integration

,
/
Können Hackathons die Kluft zwischen qualifizierten Migranten und lokalen Arbeitsmärkten überbrücken? Das Projekt Hack Integration nutzt…
Pilotinstitute

Wie kann der Einsatz von ICT zu nachhaltiger Landwirtschaft beitragen?

,
/
Das rapide Wachstum der Weltbevölkerung erfordert bis 2050 eine um 70% höhere Nahrungsmittelproduktion als gegenwärtig verfügbar, verstärkt…
Img 1729

Wenn KI das Museumserlebnis erweitert: Innovative Souvenirs im digitalen Zeitalter

, ,
/
Ein interdisziplinäres Team der BFH-Departemente Wirtschaft, Technik und Informatik sowie der Hochschule der Künste Bern erforscht zusammen…
Bild Caes

Unternehmensaffiliationen – Erfolgsgarantie oder der erste Schritt in die Abhängigkeit?

,
/
In einer neuen Studie [1] hinterfragen wir, ob Unternehmensaffiliationen jungen Gründer*innen wirklich helfen oder ob sie eher zum „Business-Ehepartner“…
Digi Sus

Wie der Abbau Seltener Erden für die digitale Welt die Biodiversität beeinflusst

, ,
/
Die digitale Revolution hat unser Leben grundlegend verändert und uns beispiellose Vernetzung und Komfort gebracht. Doch die Geräte und Technologien,…
Csm Dw 20013 F E Konferenz Dwy Web 197b332050

Generative KI, No-Code Robotiksysteme und ein neuartiger Linearmotor an der diesjährigen F&E Konferenz

,
/
Verschiedene Forschungsgruppen der Technik und Informatik der Berner Fachhochschule waren an der diesjährigen 10. F&E Konferenz von SWISSMEM…
Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.