Augmented Intelligence

Während in den Technologien rund um die künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) und Robotik oftmals die Chance gesehen wurde, durch Menschen erledigte Aufgaben komplett durch Technologie zu ersetzen, hat sich herausgestellt, dass dies oftmals gar nicht zielführend ist. Menschen und Maschinen haben unterschiedliche Eigenschaften: während Computer beispielsweise gut innert kurzer Zeit grosse Datenmengen auswerten können, fehlt ihnen die Eigenschaft, Entscheidungen zu reflektieren. Wir sprechen daher von Augmented Intelligence, welche den Menschen ergänzt und in seiner täglichen Arbeit unterstützt, und nicht ersetzt. Wir setzen uns mit den Fragen auseinander, wie Menschen und AI/Roboter effizient zusammenarbeiten können, und wie sich die jeweiligen Fähigkeiten ergänzen können. Daneben geht es um Fragen der Fairness und Inklusion. Es werden Methoden entwickelt, wie verhindert werden kann, dass Teile der digitalen Gesellschaft auf Grund von automatisierten Entscheidungen ausgeschlossen oder diskriminiert werden.

Alle Artikel zu Augmented Intelligence

Wie neue Werkzeuge Bias in KI-Systemen erkennen und abschwächen

,
/
Voreingenommenheit in der KI ist eine grosse Herausforderung…

Wenn ChatGPT bei der Prüfung hilft – eine Podcast-Episode über KI im Studium

,
/
Lassen Studierende künftig ihre Abschlussarbeiten von KI schreiben?…

Datenzentrierte Unternehmen – Wo Revolutionen zusammenlaufen

,
/
In den letzten Monaten häufen sich die Artikel über die generative…

Diffusion Models: Ein neuer Horizont in der Bilderzeugung

,
/
Als im vergangenen Jahr der Vorhang fiel, drehten sich die meisten…

Traumatische Klickarbeit: Die Menschen hinter ChatGPT

,
/
Die Fähigkeiten neuer generativer KI-Modelle oder darauf basierende…

Wie Humor das Vertrauen in Smart-Home-Produkte beeinflusst

,
/
Smart Home Technologies (SHT) führen häufig Aufgaben in den…