Inklusive Gestaltung digitaler Gesundheitslösungen für ältere Erwachsene
Beiträge, Digital Health, Fachbeitrag, Gesundheitsversorgung und E-Health, Schwerpunkte/
0 Kommentare
Digitale Gesundheitslösungen nutzen evidenzbasierte Ansätze zur Prävention, Behandlung und Gesundheitsförderung. Um Ungleichheiten zu minimieren,…
Technostress: Wenn digitale Technologien zur Belastung werden
Augmented Intelligence, Beiträge, Digital Health, Interview, UnkategorisiertIn den letzten Jahren hat das Thema Technostress aufgrund der digitalen Transformation zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Gesundheitswesen.…
Wie der Gender Data Gap mit der Digitalisierung zusammenhängt
Digital Health, KolumneBei vielen medizinischen Studien ist der Anteil teilnehmender Patientinnen gering. Die meisten Teilnehmenden sind männlich. Die Folge ist, dass…
Wie Neuromonitoring postoperative Hirnschäden verhindern kann
Augmented Intelligence, Digital Health, InterviewSignaldaten im intraoperativen Neuromonitoring mittels maschinellen Lernens analysieren - mit diesem Thema seiner Bachelor-Arbeit hat Simon Koller…
Künstliche Intelligenz für die Pflege
Digital Health, FachbeitragDie Pflege ist an vielen digitalen Prozessen beteiligt – umso wichtiger, dass sie sich ernsthaft damit auseinandersetzt, wie die digitale Transformationen…
Wie unterstützen Apotheken die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digital Health, FachbeitragDie Lage im Gesundheitswesen ist nicht rosig. Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen, so ist zum Beispiel die Schweizer Haus- und Kinderärzteschaft…