
Innovationen im öffentlichen Sektor? Nur mit Kulturwandel!
Digital Government, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Damit digitale Transformation im öffentlichen Sektor an Tempo zulegt, braucht es einen Kulturwandel. Am wichtigsten ist die Einführung einer…

Müssen wir die Mathematik regulieren?
Fachbeitrag, Machine IntelligenceDie logische Welt der Mathematik entzieht sich dem politischen Denken. Trotzdem dürfen wir bei der Regulierung digitaler Werkzeuge die Mathematik…

Die Bedeutung einer guten Passung zwischen eID-Systemen und Länderkontext
Digital Government, FachbeitragEin Vergleich der eID-Systeme in Frankreich, Belgien, Polen und Estland zeigt die Bedeutung der länderspezifischen Pfadabhängigkeiten und eine…

Die Rolle der E-ID für das Digital Government
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, FachbeitragIn den strategischen Zukunftsvisionen zur Transformation der Verwaltung spielen die digitalen Infrastrukturen eine zentrale Rolle. Eine breit…

Das Unausgesprochene am E-ID-Debakel
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, FachbeitragFrei von tieferem Verständnis wird nach der wuchtigen Ablehnung an der Urne schon über das nächste E-ID Gesetz nachgedacht. Es wäre endlich…

Eine kurze Geschichte der E-IDs
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, FachbeitragE-ID-Konzepte waren weder selbstverständlich, noch fielen sie vom Himmel. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Diskussionen, sowie Forschungs-,…

Beiträge als RSS