
Alle Hoffnung liegt im Stakeholder-Management
Digital Health, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Die Schweiz humpelt im E-Health hinterher – obwohl einzelne Institutionen Summen ausgeben, von denen die E-Health Vorreiter selbst auf nationaler…

«Open by default» als Gesetz
Digital Government, FachbeitragDas EMBAG verpflichtet die Bundesverwaltung dazu, künftig alle Software unter Open-Source-Lizenzen zu veröffentlichen und Behördendaten als…

Eine Vision für 2035: Wie wird die Holzbranche produzieren?
Fachbeitrag, Smart City & LivingIndustrie 4.0 wird auch in der Holzbranche umgesetzt. Beim Blick in die Zukunft geht es aber nicht primär um Maschinen, sondern hauptsächlich…

Was Künstliche Intelligenz heute schon im Gesundheitswesen leistet
Digital Health, FachbeitragKI könnte die gesunden Lebensjahre vieler Menschen verlängern. Aber der technische Fortschritt schafft es nicht in die praktische Umsetzung.…

Vom Baum bis zum Brett – über den digitalen Wandel in der Wald- und Holzwirtschaft
Fachbeitrag, Smart City & LivingBäume und Technologie - auch die Forstwirtschaft digitalisiert sich. Die BFH fördert mit dem Projekt «Plattform Wald & Holz 4.0» den…

Wie Designprinzipien aus der Wirtschaft bei der digitalen Transformation des Gesundheitswesens helfen
Digital Health, FachbeitragDie Digitalisierung des Gesundheitswesens wird stark vorangetrieben – in der Praxis jedoch oft unsorgfältig und planlos. Um den Transformationsprozess…

Beiträge als RSS