Beiträge

Swissdec Geschichte oder «Von der Wiege bis zur Bahre, nichts als Formulare, Formulare!»

,
/
Digitalisierung im Informationsaustausch im Behördenumfeld soll vor allem Zeit und Geld sparen. Doch es geht nicht nur darum, Papierfomulare…

Liveblog vom eGov-Fokus 1/19: Offene digitale Stadtkultur

,
/
Städte werden digital. Es ist absehbar, dass diese Entwicklung Städte nachhaltig verändern wird. Offene Daten, das Internet der Dinge, Augmented…

Konferenz: Healthcare of the Future – Bridging the Information Gap

,
/
Wie wirken sich eHealth, mobile Health, Selbstmonitoring und personalisierte Medizin auf das künftige Gesundheitswesen aus? Wie kann man diese…

Einsatz von Mobile-Identity-Lösungen im Rahmen der elektronischen ID

,
/
Das Bedürfnis nach einer digitalen Ausweismöglichkeit wächst. Die elektronische Identität (eID) ist in der Schweiz durch das eID-Gesetz geregelt…

Der Digitalisierungsmonitor 2019

,
/
Vor den Eidgenössischen Wahlen vom 20. Oktober 2019 lanciert die BFH in Kooperation mit den Universitäten Zürich und Genf sowie mit der Online-Wahlhilfe…

Once Only in Europa – Kann die Schweiz dabei sein?

,
/
Das Prinzip der einmaligen Erfassung von Daten gegenüber Behörden (Once-Only, OOP) in Europa als Teil der Tallinn-Deklaration ist ein zentrales…