Beiträge

PARO – ein Roboter für emotionale Momente 

,
/
Der Roboter PARO wurde ursprünglich für das geriatrische Setting entworfen. Zunehmend findet PARO auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie…

Die SwissCovid-App – viele Stärken, einige Schwächen

,
/
Ab 25. Juni können Schweizer*innen die SwissCovid-App nutzen, die bei der Eindämmung des Coronavirus das klassische Contact-Tracing ergänzt.…

Digitale Schulen während der Covid19-Krise (3) – Konkrete Empfehlungen

, ,
/
Die Gesundheitskrise hat viel Schaden verursacht. Umso wichtiger ist es, die ebenfalls gemachten positiven Erfahrung zu nutzen, um den Schaden…

Nachhaltige Digitalisierung – neue Rollen für Gesundheitsfachpersonen

,
/
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Der frühzeitige Miteinbezug und die nachhaltige Unterstützung des Gesundheitsfachpersonals…

Menschenverstand und Empathie  – auch im Zeitalter der digitalen Gesundheit gefragt?

,
/
Everybody needs that human touch. Im Zeitalter der digitalen Gesundheit erst recht. So. Das war die vorgegebene Fragestellung und meine zugehörige…

Digitale Schule während der Covid19-Krise (2) – Grundlegende Betrachtungen

, ,
/
Wie schon in Teil 1 des Beitrags skizziert, waren die Leistungen der Lehrkräfte sehr heterogen und die Wahrnehmungen der Schulsituation während…