
Zentrale oder Dezentrale Identitäten?
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, Fachbeitrag/
0 Kommentare
In den letzten Jahren tauchte immer häufiger der Begriff «Dezentrale Identität» in den Diskussionen um elektronische Identitäten auf. Auch…

Ein Tool für smarte Gemeindestrategien
Digital Government, FachbeitragEine Smart-Government-Plattform für kleinere und mittlere Gemeinden - daran arbeiten Forscher*innen des Instituts Public Sector Transformation…

Self-Sovereign Identities: Von der Vision bis heute
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, FachbeitragSeit der Vision von Christopher Allen zu Self-Sovereign Identities sind ein paar Jahre vergangen. Was ist von der ursprünglichen Vision «SSI»…

«Open Source ist eine Manifestation der digitalen Nachhaltigkeit»
Digital Government, InterviewIm neuen Digital Sustainability Lab des Instituts Public Sector Transformation (IPST) entwickelt ein Forscherteam mobile Apps und Webapplikationen…

Frauen in ICT-Berufen: «Ich freue mich über jede Bewerberin»
Interview, New WorkDer ICT-Branche fehlen die Fachkräfte, deshalb wirbt sie verstärkt auch um weibliche Talente. Im Interview spricht Geschäftsführerin Sandra…

Initiative „Digital Twin Society“ arbeitet an österreichischem Digital-Health-Ökosystem
Digital Health, VeranstaltungsberichtAus den beiden Praevenire Digital Health Workshops 2019 und 2020 sowie dem Digital Health Symposion 2021 im Stift Seitensteten (A) hat sich die…

Beiträge als RSS