
Wenn der Chatbot zum Lerncoach mit offenem Ohr wird
Interview, New Work, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Seit der Corona-Pandemie leiden immer mehr Studierende unter psychischen Problemen, doch nur 10% nutzen bestehende Beratungsangebote. Ein interdisziplinäres…

Active Sourcing Tools in der Schweiz: Zwischen Effizienz und Fairness
Augmented Intelligence, Interview, New Work, SchwerpunkteGrosse Schweizer Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Tools im Recruiting - von LinkedIn Recruiter bis ChatGPT. Doch wie effektiv sind…

Über die 4-Tage-Woche im digitalen Zeitalter – eine Podcast-Episode
New Work, PodcastUnternehmen stehen unter Druck und finden nur schwer neue Fachkräfte, gleichzeitig müssen sie produktiver sein. Für Angestellte hingegen nehmen…

Wie Gigwork selbstbestimmte Laufbahnen im Digitalzeitalter ermöglicht
Fachbeitrag, New WorkDie Arbeitslandschaft des 21. Jahrhunderts befindet sich in einem radikalen Wandel (De Vos & Van der Heijden, 2017). Neue Laufbahnen sind…

Warum es noch immer den Gender Pay Gap gibt – eine Podcast-Episode
New Work, PodcastSchweizerinnen erhalten noch immer knapp 14% weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen für die gleiche Arbeit. Welche Effekte der neu eingeführte…

Warum es bei unserer Arbeit auf den Sinn ankommt
Interview, New WorkWie leben und altern wir erfolgreich, warum braucht es positive Psychologie am Arbeitsplatz und Achtsamkeit in der Schule? Mit diesen spannenden…