
Wie sich die Digitalisierung auf lokale Taxi-Unternehmen auswirkt
Digital Business & Finance, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Das Taxigewerbe kommt den digitalen Wandel in den letzten Jahren besonders zu spüren. Während man sich bis anhin auf Strassenrändern nach…

Datenethik braucht ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Verantwortung
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, FachbeitragPOSMO, als ethischer Datenmarkt, räumt dem Schutz der Rechte und Freiheiten seiner Datenproduzenten Priorität ein. Dementsprechend diktieren…

Wie die BFH digitale Kompetenzen der Studierenden fördert
Fachbeitrag, TransdisziplinärSeit einem Jahr bietet die BFH die Initiative "Digital Skills Coaching" (DSC) an. Dabei geben Studierende der BFH als Coaches ihr Wissen über…

Federated Learning: Die Zukunft der KI ohne Kompromisse beim Datenschutz
Augmented Intelligence, FachbeitragFederated Learning hat sich zu einer paradigmenverändernden Technologie in der KI entwickelt, die es Datenwissenschaftlern ermöglicht, mit…

Wie eine zukunftsgerichtete Data Governance die Mehrfachverwendung von Daten ermöglicht
Digital Government, Fachbeitrag«Open Government Data» ist erst der Anfang. Für die durchgehende Digitalisierung des öffentlichen Sektors braucht es eine solide Data Governance…

Datenethik als Wissenschaftskommunikation – eine Brücke zwischen Technik und Nicht-Technik
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, FachbeitragDatenethik ist eines der weltweit am meisten diskutierten Themen. Digitale Technologien beeinflussen zunehmend unser tägliches Leben, und dieser…