Fachbeitrag

Zwischen Innovation und Sicherheit – Digitales Arbeiten im Rechtswesen

,
/
Der Sommer endet schwergewichtig. Am 29. August findet die biennale Tagung Informatik und Recht im Berner Rathaus statt. Seit 2014 ist die BFH…

Sensorik im Gesundheitswesen – Chancen und Herausforderungen (Teil 1)

,
/
Wie können digitale Technologien in der Gesundheitsversorgung und Prävention eingesetzt werden? Kann Technologie das Pflegepersonal entlasten?…

Wie VR-Technologie die Zusammenarbeit auf dem Bau verändert

,
/
Das virtuelle Gebäudemodell steht heute im Zentrum der digitalen Planung. Teams sind mit Bauaufgaben konfrontiert, die immer komplexer werden…

Alle Hoffnung liegt im Stakeholder-Management

,
/
Die Schweiz humpelt im E-Health hinterher – obwohl einzelne Institutionen Summen ausgeben, von denen die E-Health Vorreiter selbst auf nationaler…

«Open by default» als Gesetz

,
/
Das EMBAG verpflichtet die Bundesverwaltung dazu, künftig alle Software unter Open-Source-Lizenzen zu veröffentlichen und Behördendaten als…

Eine Vision für 2035: Wie wird die Holzbranche produzieren?

,
/
Industrie 4.0 wird auch in der Holzbranche umgesetzt. Beim Blick in die Zukunft geht es aber nicht primär um Maschinen, sondern hauptsächlich…