
Barrierefreies E-Government als Chance
E-Government, Fachbeitrag/
0 Kommentare
E-Government will Verwaltungen effizienter und effektiver machen. Aus der Perspektive von Menschen mit Behinderungen können E-Government-Anwendungen…

Damit Digitalisierung keine Maskerade bleibt
Design for Future System Fitness, FachbeitragOb ein Unternehmen analog oder digital arbeitet, entscheidet sich nicht durch möglichst viel Technik. Wichtiger ist vielmehr, ob die Mitarbeitenden…

Halbzeit: Wo steht der E-Government-Schwerpunktplan 2016–2019?
E-Government, FachbeitragDie Fussballweltmeisterschaft ist in vollem Gang. Nach der ersten Halbzeit überlegen Spieler und Trainer: "Wie können wir einen guten Spielverlauf…

«Versicherer sind Vertrauenspersonen im Umgang mit Kundendaten»
Gebäude und Städte, InterviewDas Internet der Dinge macht Häuser smart. Wir können unsere Türe per App auf- und zu sperren. Smarte Häuser sind so auch auf digitalem…

Die Schweiz im Europäischen E-Government
E-Government, VeranstaltungsberichtSeit der Unterzeichnung der Tallinn Deklaration macht Europa vorwärts mit Prinzipien wie "digital by default" und "once only". Welchen Impact…

«Wir brauchen eine sichere europäische eID»
E-Government, InterviewDas E-Government in Deutschland kommt nicht voran. Die Nutzung von digitalen Behördenleistungen ist im vergangenen Jahr sogar gesunken. Im…

Beiträge als RSS