
Wie Chatbots nachhaltiges Verhalten am Arbeitsplatz fördern
Augmented Intelligence, Fachbeitrag, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Chatbots sind eine vielversprechende Technologie, um das klimafreundliche Verhalten von MitarbeiterInnen am Arbeitsplatz spielerisch zu fördern.…

Wie Jobsuchende auf KI im Bewerbungsprozess reagieren
Augmented Intelligence, Fachbeitrag, New WorkImmer mehr Personalabteilungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) um die eingegangenen Bewerbungsdossiers zu sichten. Während die Vorteile…

Wie Digitalisierung ein Booster für erneuerbare Energie wird
Augmented Intelligence, Fachbeitrag, TransdisziplinärDie Digitalisierung ist einer der grössten Treiber für den globalen Übergang zu erneuerbarer Energie. Internet der Dinge IoT, Künstliche…

Autonomes Fahren: Zwischen Ablenkung und Aufmerksamkeit
Augmented Intelligence, FachbeitragDie Automobilbranche wandelt sich rasant. Die ersten teilautonom fahrenden Autos bringen neben vielen Vorteilen bezüglich Sicherheit, Stauverminderung…

«Wir tun viel, um mehr Frauen zu rekrutieren»
Interview, New WorkWas sind die Gründe für den Fachkräftemangel in der Schweizer ICT-Branche? Ein Gespräch mit Daniela Burkhard, Head of Human Resource Management…

Zukunftsdenken als wichtiges Handwerk für Führungskräfte
Interview, Transdisziplinär"Es ist eine Utopie, dass das Festhalten an Bestehendem Sicherheit gibt. Im Gegenteil. Bewusst den Prozess der pro-aktiven Gestaltung der Zukunft…

Beiträge als RSS