
Befreit die Daten! – Wie das Gesundheitswesen die Systemblockade überwindet
Digital Health, Veranstaltungsbericht/
0 Kommentare
Das vierte Praevenire Digital Health Symposium im österreichischen Seitenstetten fokussierte auf die Nutzung von Gesundheitsdaten und wie sich…

Warum eine bessere Usability die digitale Welt sozial gerechter macht
Fachbeitrag, TransdisziplinärEinfache, leicht zu bedienende Oberflächen sollten heute eine Selbstverständlichkeit sein. Doch immer noch steht zu oft die Maschinenlogik…

Datenkolonialismus und die Rolle des öffentlichen Sektors
Digital Government, InterviewDaten sind nicht nur das Öl im digitalen Zeitalter, sondern auch ein Gut, das unrechtlich beschafft werden kann oder das missbräuchlich verwendet…

Die Zukunft des Gesundheitswesens – von der Vision zu Best Practices
Digital Health, NewsDie Pandemie hat einerseits das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen gestellt, andererseits für einen erheblichen Schwung an Digitalisierung…

Digitale Souveränität – mehr als ein Hype
Digital Government, FachbeitragDigitale Souveränität wird von den Regierungen in Europa sowie von der EU-Kommission als Referenz für die in der letzten Zeit verabschiedeten…

Wie der Schweizer Assistenzroboter Lio die Pflege unterstützt
Digital Health, InterviewRoboter können in der Pflege von kranken und betagten Menschen repetitive und monotone Arbeiten übernehmen und damit das Pflegepersonal entlasten.…

Beiträge als RSS