
Zwischen Cyberkrankheit und Wow-Effekt – wie sich Virtual Reality auf das Lernen auswirkt
Augmented Intelligence, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Mit Virtual Reality Brillen kann man in jede erdenkliche Welt eintauchen. Dies wird auch zum Lernen genutzt. Wie sich diese Technik in unterschiedlichen…

Ein Label für digitale Verantwortung: Das Digital Trust Label
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, FachbeitragMit der immer grösseren Bedeutung digitaler Anwendungen und einem steigenden Bewusstsein für digitale Risiken, rückt die Frage der digitalen…

Digitale Kompetenz = digital + analog – ein Definitionsbeispiel der Spitex
Digital Health, FachbeitragDigitale Werkzeuge wie Applikationen auf Smartphones/Tablets zur Pflegedokumentation oder zur Erinnerung an eine Medikamenteneinnahme sowie Wearables…

AI4SocialGood – mit Augmented Intelligence zu einer besseren Welt?
Augmented Intelligence, FachbeitragWas bedeutet AI4SocialGood und wie kann Technologie für einen gesellschaftlichen und sozialen Nutzen eingesetzt werden? Unsere Autorin geht…

Wie Digital Natives, Millenials und Gen-Z die IT-Branche heute gestalten – 60 Jahre Digitalisierung, Teil 4
Fachbeitrag, TransdisziplinärMenschen sind im modernen Zeitalter der wichtigste Faktor, schreiben Chuck und Ken. Das Vater-Sohn-Gespann von IT-Experten schildert im 4. und…

Wenn Kund*innen den Nutzen radikaler Innovationen nicht verstehen
Digital Business & Finance, FachbeitragIhrem Unternehmen ist die erfolgreiche Entwicklung eines revolutionären Produkts gelungen, das Kund*innen einen einzigartigen Mehrwert bietet?…

Beiträge als RSS