
Steigert «Fuzzy Voting» die Demokratiezufriedenheit?
Digital Government, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Wer vor einer Abstimmung auch schon unschlüssig war, ob man nun «Ja» oder «Nein» auf den Stimmzettel schreiben soll, ist in guter Gesellschaft:…

Wie neue Werkzeuge Bias in KI-Systemen erkennen und abschwächen
Augmented Intelligence, FachbeitragVoreingenommenheit in der KI ist eine grosse Herausforderung für die heutigen Technologien der künstlichen Intelligenz (KI). Die im Horizon…

Wie Neurofeedbacktraining die Wahrnehmung von Tinnitus beeinflussen kann
Fachbeitrag, TransdisziplinärNeurofeedbacktraining ist eine innovative Technik, die es Personen ermöglicht, ihre eigene Gehirnaktivität zu beobachten. Ein gemeinsames Forschungsprojekt…

Wie Virtual Reality die Auftrittskompetenz unterstützt
Augmented Intelligence, FachbeitragWie effektiv ist das Virtual Reality Public Speaking Training (VRPST) im Vergleich zur herkömmlichen Vorbereitung auf mündliche Präsentationen?…

Open Source Business-Potenzial: Ein Blick auf Odoo’s Open Core Modell
Digital Business & Finance, Digital Government, FachbeitragOpen Source Software (OSS) ist längst ein Eckpfeiler der IT-Branche. Doch wie lässt sich mit frei verfügbarer Software Geld verdienen? Dieser…

Zwei Seiten einer Medaille: Zusammen entfalten Konzepte CSR und ESG ihre Wirksamkeit
Digital Business & Finance, FachbeitragIn der Öffentlichkeit und in der Wirtschaft wird die Forderung immer lauter, dass Unternehmen eine aktive Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung…