Autor

Einträge von Reinhard Riedl

Märzausgabe: Das Datenfundament des E-Government

Wie kann man die Zusammenarbeit in der Verwaltung zwischen autonomen Organisationen «minimal invasiv» gestalten? Das heisst: Wie kann man erfolgreich zusammenarbeiten, ohne dass sich die Beteiligten zu stark verändern müssen? Die vorherrschende Meinung ist, dass man im E-Government nur durch zentrale Steuerung vorwärts kommt und dass konkret die Prozessstandardisierung uns einen wesentlichen Schritt vorwärts bringt. […]

Künstliche Intelligenz ist angreifbar

Künstliche Intelligenz ist ein wesentliches Hilfsmittel, um Cyberangriffe zu entdecken. Sie kann aber auch Gegenstand von Cyberangriffen werden. Wobei solche Angriffe umso bedrohlicher sind, je wichtiger die Rolle ist, die die Künstliche Intelligenz übernimmt. Deshalb ist es wichtig, dass jene, die Künstliche Intelligenz nutzen, auch verstehen, wie sie funktioniert. Nur so kann man sich wappnen […]

Künstliche Intelligenz ist angreifbar

Künstliche Intelligenz ist ein wesentliches Hilfsmittel, um Cyberangriffe zu entdecken. Sie kann aber auch Gegenstand von Cyberangriffen werden. Wobei solche Angriffe umso bedrohlicher sind, je wichtiger die Rolle ist, die die Künstliche Intelligenz übernimmt. Deshalb ist es wichtig, dass jene, die Künstliche Intelligenz nutzen, auch verstehen, wie sie funktioniert. Nur so kann man sich wappnen […]

Cybersecurity als WEF-Thema – ein Kommentar

Das WEF wird in Genf ein Zentrum für Cybersecurity eröffnen. Das ist grundsätzlich sehr zu begrüssen. Aber es wirft Fragen auf, die das neue Zentrum ebenso betreffen wie die bisherigen staatlichen und wissenschaftlichen Aktivitäten. Nach vielen Staaten, der EU Kommission und dem EU Council demonstriert auch das WEF die Dringlichkeit des Themas «Cybersecurity». Es gründet […]

Cybersecurity als WEF-Thema – ein Kommentar

Das WEF wird in Genf ein Zentrum für Cybersecurity eröffnen. Das ist grundsätzlich sehr zu begrüssen. Aber es wirft Fragen auf, die das neue Zentrum ebenso betreffen wie die bisherigen staatlichen und wissenschaftlichen Aktivitäten. Nach vielen Staaten, der EU Kommission und dem EU Council demonstriert auch das WEF die Dringlichkeit des Themas «Cybersecurity». Es gründet […]