Cybersecurity und IT-Forensik
Die allgegenwärtige Durchdringung unserer Welt mit Computern aller Art und deren Vernetzung führt einerseits zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und neuen politischen Partizipationsverfahren, anderseits ermöglicht sie unerlaubte Manipulationen, Verbrechen und terroristische Angriffe. Das verursacht nicht nur direkt Schaden, sondern untergräbt auch Sicherheit und Vertrauen. Das BFH-Zentrum entwickelt praktische Lösungen sowohl für das präventive Verhindern von Angriffen als auch für die reaktive Suche nach den Tätern und den gerichtsfesten Nachweis ihrer widerrechtlichen Handlungen. Damit trägt es zur Sicherheit von kritischen Infrastrukturen und Unternehmen bei und ermöglicht eine vermehrte IT-Nutzung im staatlichen Kontext, beispielsweise im e-Voting und im digitalen Rechtsverkehr.
Die allgegenwärtige Durchdringung unserer Welt mit Computern aller Art und deren Vernetzung führt einerseits zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und neuen politischen Partizipationsverfahren, anderseits ermöglicht sie unerlaubte Manipulationen, Verbrechen und terroristische Angriffe. Das verursacht nicht nur direkt Schaden, sondern untergräbt auch Sicherheit und Vertrauen. Das BFH-Zentrum entwickelt praktische Lösungen sowohl für das präventive Verhindern von Angriffen als auch für die reaktive Suche nach den Tätern und den gerichtsfesten Nachweis ihrer widerrechtlichen Handlungen. Damit trägt es zur Sicherheit von kritischen Infrastrukturen und Unternehmen bei und ermöglicht eine vermehrte IT-Nutzung im staatlichen Kontext, beispielsweise im e-Voting und im digitalen Rechtsverkehr.

Es besteht Bedarf nach einer benutzbaren und vertrauenswürdigen…
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2018/06/Digital_Identity_ret-scaled.jpg
1707
2560
Erik Schönenberger
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2021/12/SocietyByte_Logo_plus_2022-2.png
Erik Schönenberger2020-03-06 12:03:522020-03-06 15:19:01Referendum gegen das E-ID-Gesetz
Roboter sind die Schnittstelle, durch welche IT-Systeme ganz…
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2019/08/iStock-931633736_ret.jpg
836
1254
Roman Haltinner
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2021/12/SocietyByte_Logo_plus_2022-2.png
Roman Haltinner2019-09-04 12:12:362019-08-29 18:00:09Unternehmen müssen auch Roboter vor Cyberattacken schützen
Face à l’augmentation constante des risques liés aux cyber-attaques,…
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2016/09/cyberthreat.jpg
521
780
Sylvain Hirsch
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2021/12/SocietyByte_Logo_plus_2022-2.png
Sylvain Hirsch2019-04-03 15:33:212019-04-23 14:18:00La gestion des cyber-attaques au sein d’une grande entreprise, quels en sont les défis?
Die Smartphone-Forensik ist ein relativ junges, sich sehr rasant…
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2019/03/iStock-483067578_ret.jpg
602
836
Andreas Habegger
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2021/12/SocietyByte_Logo_plus_2022-2.png
Andreas Habegger2019-04-02 14:50:112019-04-04 18:04:21Herausforderungen bei der digitalen Spurensuche auf Smartphones
Täglich wächst die Menge der Daten in Unternehmen und auch…
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2019/03/iStock-1136395463_ret.jpg
837
1253
Christian Zeunert
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2021/12/SocietyByte_Logo_plus_2022-2.png
Christian Zeunert2019-03-26 17:30:582019-03-27 10:09:03eDiscovery – die Suche nach relevanten Informationen für Untersuchungen
Der in den letzten Wochen durchgeführte, öffentliche Intrusionstest…
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2018/08/Evoting_Vektorgrafik_ret-scaled.jpg
1814
2560
Eric Dubuis
https://www.societybyte.swiss/wp-content/uploads/2021/12/SocietyByte_Logo_plus_2022-2.png
Eric Dubuis2019-03-25 11:23:452019-03-25 11:31:19Schwachstellen im E-Voting-System der Post entdeckt