
Über die Zukunft des digitalen «Service Public»
Kolumne, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Der Begriff «Service Public» oder die «Digitale Daseinsvorsorge», wird als politisches, verwaltungsrechtliches und sozialwissenschaftliches…


Wie Virtual Reality auf die Theaterbühne kommt
Interview, TransdisziplinärDas Kleintheater Luzern wagt den Sprung ins digitale Zeitalter – weg von der streng realen Bühne hin zu hybriden Experimenten. Kulturmanagerin…


Wie ein WIFI-Hotspot Ihren ökologischen Fussabdruck zerstört
Fachbeitrag, TransdisziplinärDigitalisierung und Nachhaltigkeit sind grosse Themen in unserer Gesellschaft. Oft beobachte ich, dass die Trends parallel zueinander laufen,…


Warum Wien zum Brutkasten für High-Tech-Startups geworden ist
Interview, TransdisziplinärAus der Forschung entstehen oft Lösungen für die Praxis. Die Universität Wien geht einen erfolgreichen Weg, um akademische Ergebnisse unternehmerisch…



Bottom-up oder transversal oder anders? – Drei Zugänge zur digitalen Transformation
Kolumne, TransdisziplinärImmer wieder hört man, dass es jetzt endlich Zeit sei, die Digitalisierung als sektorübergreifendes, transversales Thema zu entsorgen. Man…


Die Connecta 2021 setzt auf digitale Formate
Transdisziplinär, VeranstaltungsberichtDie Digitalkonferenz Connecta der Schweizerischen Post versammelt jährlich Expert*innen rund um die Digitalisierung zum Erfahrungsaustausch…

