
Lohnmeldungen – viele Wege führen nach Rom
Fachbeitrag, Identität und Privatsphäre/
0 Kommentare
Das Einfordern und die Verarbeitung von Lohnmeldungen ist eine der Kernaufgaben der Ausgleichskassen. Hier werden möglichst viele Kanäle zur…

«Komm, sprich mit mir» – When Art meets Digitalisation
Fachbeitrag, TransdisziplinärDer Berner Stadtpräsident als Hologramm? An der partizipativen Videoinstallation "Komm, sprich mit mir" des Künstlers Frantiček Klossners…

Sedex – der digitale Postbote des Bundes
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreMit sedex bieten das Bundesamt für Statistik (BFS) und das Bundesamt für Informatik (BIT) einen sicheren Datenaustausch für Behörden und…

Versicherungen setzen auf M2M-Kommunikation
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreSchon seit vielen Jahre setzt die Suva den Lohnstandard-CH (ELM) ein, um Lohndeklarationen von Unternehmen zu verarbeiten. Nun soll ergänzend…

Wie die Digitalisierung den Kaufprozess verändert
Interview, TransdisziplinärDank dem Internet können sich Konsument*innen heute leichter über Produkte informieren und online wie klassisch im Fachgeschäft einkaufen.…

Das Datenaustausch-Ökosystem der Sozialversicherung
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreDer Verein eAHV/IV definiert Schnittstellen und Standards für den Datenaustausch und koordiniert die Digitalisierung-Projekte für die AHV und…

Beiträge als RSS