
Die Digitalisierung fördert die Interdisziplinarität
Interview, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Viele Probleme des digitalen Zeitalters lassen sich nicht in einer Disziplin alleine lösen, sagt Prof. Dr. Gerd Folkers im Interview. Er referiert…

Liveblog von TRANSFORM – Digital Skills for the Transformation of Disciplines, Business and Government
Transdisziplinär, VeranstaltungsberichtWelche Digital Skills sind notwendig für die Transformierung von Fachberufen und Unternehmen? Die TRANSFORM-Konferenz ist eine 2-tägige Veranstaltung…

Unternehmen müssen auch Roboter vor Cyberattacken schützen
Cybersecurity und IT-Forensik, FachbeitragRoboter sind die Schnittstelle, durch welche IT-Systeme ganz konkret auf die reale Welt einwirken. Gefahren für Mensch und Umwelt wurden bislang…

Wie Frauen auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert werden
Transdisziplinär, VeranstaltungsberichtBei der Lehrstellensuche gibt es (noch) keine Geschlechterdiskriminierung – auf dem Arbeitsmarkt aber sehr wohl: An der Tagung zur Diskriminierung…

Digitaltag 2019: BFH Wirtschaft ist dabei mit Smartvote und einem Datenexperiment
Big und Open Data, VeranstaltungsberichtDie dritte Ausgabe des schweizweiten Digitaltages findet erstmals auch in der Bundestadt statt – und die Berner Fachhochschule Wirtschaft ist…

Wie eine virtuelle Plattform die psychische Gesundheit fördert – ein Projekt der BFH Gesundheit und Pro Mente Sana
Digital Health, FachbeitragWelche Erwartungen stellen psychisch Erkrankte, Angehörige und Gesundheitsfachpersonen an eine digitale Plattform zur Förderung der psychischen…

Beiträge als RSS