Fachbeitrag

Alles digital kuratieren – von Leistungsanbietern bis zu Kunstwerken

,
/
Die Digitalisierung macht das Kuratieren zur Schlüsselkompetenz und zum attraktiven Geschäftsfeld, weil sie die Vielfalt an zugänglichen Angeboten…

Die dunkle Seite des Mondes – Annäherung an ein Unbehagen bei E-Health

,
/
Rational gesehen liegen die Vorteile des elektronischen Patientendossiers auf der Hand. Sie werden immer wieder wiederholt. Doch es gibt auch…

Digital Humanities – zwischen Metawissenschaft und neuer Disziplin

,
/
Die Digital Humanities, also die "digitalen Geisteswissenschaften" sind zurzeit in aller Munde – sei es weil sie die Geisteswissenschaften…

«Public Value of Personal Health Data»

,
/
Was passiert, wenn wir die Daten aus dem Gesundheitswesen nicht nutzen? Diese Frage untersuchten Forschende der Berner Fachhochschule und der…

Spitäler profitieren von E-Health-Gemeinschaften und dem Internet der Dinge

,
/
Spitäler und Kliniken setzen bereits auf klinische Informationssysteme – es ist die Grundlage für das digitale Datenmanagement. Über den…

Digitalisierte Pflegedokumentation: Denkt künftig der Computer für mich?

,
/
Klinische Pflegedokumentation ist Teil des pflegerischen Alltages, sei es zur Versorgungsplanung, zur Evaluation erreichter Erfolge oder für…