Transdisziplinär

Warum eine bessere Usability die digitale Welt sozial gerechter macht

,
/
Einfache, leicht zu bedienende Oberflächen sollten heute eine Selbstverständlichkeit sein. Doch immer noch steht zu oft die Maschinenlogik…

Warum wir manchmal in Null und Eins denken sollten – eine Podcast-Episode über Digital Skills

,
/
Künstlicher Intelligenz unser chaotisches Denken beibringen – das ist eine Fähigkeit, die wir in der Zukunft brauchen werden. Technologien…

Über die Potenziale und Hürden der Schweizer Kreislaufwirtschaft

,
/
Obwohl die Schweiz theoretisch alle Möglichkeiten für eine nachhaltigere und ökologische Produktion hätte, wird diese noch nicht umgesetzt.…

Warum Zebras nachhaltiger sind als Einhörner – eine Podcast-Episode über Social Entrepreneurship

,
/
Die Gesellschaft braucht das Engagement von Freiwilligen. Ohne sie wäre beispielsweise die Corona-Warn-App zu Beginn der Pandemie nicht so schnell…

Wie Digital Natives, Millenials und Gen-Z die IT-Branche heute gestalten – 60 Jahre Digitalisierung, Teil 4

,
/
Menschen sind im modernen Zeitalter der wichtigste Faktor, schreiben Chuck und Ken. Das Vater-Sohn-Gespann von IT-Experten schildert im 4. und…

Wie Händler die Minicomputer überall etablierten – 60 Jahre digitale Transformation, Teil 3

,
/
Dank der Erfindung der ersten Mikrochips verbreiten sich ab den 1970er Jahren Minicomputer in allen Branchen. Chuck und Ken, ein Vater-Sohn-Gespann…