
Wie Digitalisierung ein Booster für erneuerbare Energie wird
Augmented Intelligence, Fachbeitrag, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Die Digitalisierung ist einer der grössten Treiber für den globalen Übergang zu erneuerbarer Energie. Internet der Dinge IoT, Künstliche…

Zukunftsdenken als wichtiges Handwerk für Führungskräfte
Interview, Transdisziplinär"Es ist eine Utopie, dass das Festhalten an Bestehendem Sicherheit gibt. Im Gegenteil. Bewusst den Prozess der pro-aktiven Gestaltung der Zukunft…

Digitale Neurose: Wie unsere Aufmerksamkeit angegriffen wird
Kolumne, TransdisziplinärWährend ich einen Beitrag zu Künstlicher Intelligenz zu schreiben versucht habe, war ich kurz abgelenkt von einem Artikel über Angststörungen.…

Wie eine App die Klimadaten verschiedener Landflächen auswertet
Transdisziplinär, VeranstaltungsberichtAm Klima-Hackathon haben Forscher*innen und Entwickler*innen für die Challenge der Cool Farm Alliance [1] an Lösungen für die Reduzierung…

Die Narrative der IT-Branche
Kolumne, TransdisziplinärNarrative prägen die digitale Transformation der Gesellschaft wesentlich stärker, als wir meinen. Wir wollen das nicht gerne wahrhaben, weil…

Wie ist der Stand der Digitalisierung in Ihrer Firma?
Fachbeitrag, TransdisziplinärKann man digitale Fitness messen? Die Berner Fachhochschule Wirtschaft hat einen Fragebogen für KMUs entwickelt. Am Beispiel der Gebäudeversicherung…

Beiträge als RSS