
Wenn da Vinci Pate steht für einen Kulturhackathon
Big und Open Data, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Leonardo da Vinci war transdisziplinär und seiner Zeit voraus. Bis heute ist das Universalgenie immer wieder Vorbild. Unser Autor beschreibt…

«Usability entscheidet, ob Zürich seine smarten Ziele erreicht»
Gebäude und Städte, InterviewIm internationalen Smart-Cities-Index liegt Zürich auf Platz 4. Mit einem Umsetzungsplan will die Stadt weiter voran machen. Worauf es dabei…

Tokio als Treffpunkt der Smartcity-Forschenden
Fachbeitrag, Gebäude und Städte, VeranstaltungsberichtDas EU-Japan Horizon 2020 Projekt CPaaS.io organisierte im Rahmen des TRON Symposiums im Dezember in Tokio einen Workshop mit Städtevertretern…

«Daten als Infrastruktur werden Realität sein»
Big und Open Data, InterviewDer Verein opendata.ch hat gestern Abend einen neuen Präsidenten gewählt. Andreas Kellerhals, der frühere Direktor des Bundesarchivs übernimmt…

Welche Führung und welche Skills das E-Government braucht
E-Government, VeranstaltungsberichtWie werden etablierte Organisationen den Anforderungen der digitalen Zukunft gerecht? Wie können Management und Mitarbeitende die Möglichkeiten…

How Wikidata Is Solving Its Chicken-or-Egg-Problem in the Field of Cultural Heritage
Big und Open Data, FachbeitragOn 29 October 2018, Wikidata turned six. What was at its launch a fledgling project is today inspiring numerous people with new and surprising…

Beiträge als RSS