10 Argumente, wie es in Zukunft (vielleicht) doch weiter geht Projekte erreichen selten ihr Ziel. Sie dauern zu lange, sprengen das Budget, bieten nicht die versprochene Qualität. Die neuen Führungskräfte…
Design for Future System Fitness
— Dies war von 2016 bis 2019 ein Forschungsschwerpunkt des BFH-Zentrums Digital Society —
Wie kann man sicherstellen, dass eine IT-Anwendung über ihren ganzen Lebenszyklus hinweg – inklusive aller darauf aufbauenden Folgelösungen – möglichst grossen Nutzen schafft? Das setzt voraus, dass sie für den konkreten Anwendungszweck massgeschneidert ist. Es bedeutet aber auch, dass sie an künftige, heute noch nicht bekannte Anforderungen effizient anpassbar ist und dass für ihre Weiterentwicklung zukünftige Technologien effizient genutzt werden können. Solcherart nachhaltige IT-Lösungen erhöhen die Zukunftschancen, weil sie fortschrittsbehindernde Pfadabhängigkeiten vermeiden. Aufbauend auf Mustersprachen und etablierten Design-Prinzipien entwickelt das BFH-Zentrum Methoden für das Bauen und Betreiben nachhaltiger IT-Lösungen. Damit trägt es dazu bei, dass weniger IT-Projekte scheitern bzw. Zeit und Kosten überschreiten, und es hilft das langfristige Kosten-Nutzen- Verhältnis von Software-Lösungen zu verbessern.
-
-
Design for Future System FitnessE-GovernmentNovember 2016
Enterprise Architecture im Bachelor Wirtschaftsinformatik
Von Andreas Spichiger 16. November 2016Im Herbstsemester 2015/16 wurde die Lernumgebung des Kurses für Enterprise Architecture im Bachelor der Berner Fachhochschule komplett umgestellt. Resultat ist ein Kurs, der den Studierenden in einer sehr realitätsnahen Simulation…
-
Design for Future System FitnessFachbeitragOktober 2016
Vom wundersamen Umgang der Politiker mit ihren Stakeholdern
Von Ernst Menet 2. Oktober 2016Kosten- und Terminüberschreitungen, Täuschung, Irreführung, Ausreden und Lügen begleiten beinahe jedes Projekt. Der vorliegende Beitrag erläutert, dass dies unter anderem so ist, weil mit ungleich langen Spiessen gekämpft wird. Der…
-
Design for Future System FitnessFachbeitragOktober 2016
Von Chamäleons und Lämmern
Von Ernst Menet 1. Oktober 2016Stakeholder sind Interessenvertreter. Besonders wichtige Stakeholder sitzen in Projektausschüssen. Ihr bisweilen sonderbares Benehmen veranlasst zu einem Vergleich mit sonderbaren Tieren. Klar ist, wie sich diese Spezies von Stakeholdern zu benehmen…