
«Mit dem E-ID-Gesetz nimmt die Schweiz eine Vorreiterrolle ein»
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, Interview/
0 Kommentare
Für Nicolas Bürer, Managing Director digitalswitzerland ist die Schweizer e-ID unabdingbar. Warum das Stimmvolk das E-ID-Gesetz annehmen sollte,…

«Wie kann der Staat die Cybersicherheit gewährleisten?»
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, InterviewWarum die mangelnde digitale Kompetenz des Staates zu einem Kontrollverlust führen kann und warum Min Li Marti die Schaffhauser E-ID gut findet,…

«Der Mensch ist ein analoges Wesen» – Interview mit Moritz Leuenberger über Digitalisierung, Dummheit und Demokratie (2)
Interview, TransdisziplinärDas Interview mit Altbundesrat Moritz Leuenberger geht in Teil 2 um den Vorteil von natürlicher Dummheit gegenüber künstlicher Intelligenz,…


Lehren aus Covid-19 – Paradigmenwechsel durch Distanzprüfungen (4)
Fachbeitrag, Lehren aus der Covid19-Krise, TransdisziplinärVöllig sichere Online-Prüfungen sind weder möglich noch notwendig. In vielen Fällen sind sie nicht einmal sinnvoll. Dafür zeigt uns die…



«Der Mensch ist ein analoges Wesen» – Moritz Leuenberger über Digitalisierung, Dummheit und Demokratie (1)
Interview, TransdisziplinärAltbundesrat Moritz Leuenberger spricht über die Chancen von digitaler Transparenz, die Stärken langsamer Gesetzgebung, den Vorteil von natürlicher…


Welche Barrieren es für Blinde im Netz gibt
Interview, TransdisziplinärFür blinde Menschen ist das Internet oftmals schwer zugänglich. Sie sind auf barrierefreie Websites angewiesen oder auf entsprechende Software.…

