Beiträge

Die Bedeutung einer guten Passung zwischen eID-Systemen und Länderkontext

,
/
Ein Vergleich der eID-Systeme in Frankreich, Belgien, Polen und Estland zeigt die Bedeutung der länderspezifischen Pfadabhängigkeiten und eine…

Die Rolle der E-ID für das Digital Government

,
/
In den strategischen Zukunftsvisionen zur Transformation der Verwaltung spielen die digitalen Infrastrukturen eine zentrale Rolle. Eine breit…

Digitale Lösungen für die Soziale Arbeit

,
/
Im Dezember 2020 veranstaltete die Berner Fachhochschule den Hack4SocialGood und brachte so den Sozialbereich und Techniksektor zusammen. Die…

Das Unausgesprochene am E-ID-Debakel

,
/
Frei von tieferem Verständnis wird nach der wuchtigen Ablehnung an der Urne schon über das nächste E-ID Gesetz nachgedacht. Es wäre endlich…

Eine kurze Geschichte der E-IDs

,
/
E-ID-Konzepte waren weder selbstverständlich, noch fielen sie vom Himmel. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Diskussionen, sowie Forschungs-,…

Ist die E-ID nun der «digitale Pass»? – Eine Klärung

,
/
Um die Frage, was eine E-ID ist, entstand eine hitzige Diskussion. In einem Satz beantwortet werden kann sie nicht. Denn es gibt rechtliche wie…