Interview

Wie Verkehrsmessungen eine smarte Strassenbeleuchtung ermöglichen

,
/
Nur so viel Licht, wie wirklich gebraucht wird - eine intelligente Beleuchtung im öffentlichen Raum gehört inziwschen zu den Merkmalen einer…

Die Digitalisierung fördert die Interdisziplinarität

,
/
Viele Probleme des digitalen Zeitalters lassen sich nicht in einer Disziplin alleine lösen, sagt Prof. Dr. Gerd Folkers im Interview. Er referiert…

Warum Interdisziplinarität die Grundlage für Computional Thinking ist

,
/
Das einzige Lebewesen, das denken kann, ist der Mensch. Doch bald übernehmen Computer das Denken für uns - oder doch nicht? Zu diesem Thema…

Wie die Digitalisierung den Kaufprozess verändert

,
/
Dank dem Internet können sich Konsument*innen heute leichter über Produkte informieren und online wie klassisch im Fachgeschäft einkaufen.…

«Usability entscheidet, ob Zürich seine smarten Ziele erreicht»

,
/
Im internationalen Smart-Cities-Index liegt Zürich auf Platz 4. Mit einem Umsetzungsplan will die Stadt weiter voran machen. Worauf es dabei…

«Daten als Infrastruktur werden Realität sein»

,
/
Der Verein opendata.ch hat gestern Abend einen neuen Präsidenten gewählt. Andreas Kellerhals, der frühere Direktor des Bundesarchivs übernimmt…