Interview

«Wir tragen Verantwortung für unsere Technologien» – Digitalisierung aus Sicht der Technikphilosophin

,
/
Ist Digitalisierung für jede*n zugänglich, können wir neuen Technologien vertrauen und wer übernimmt letztlich Verantwortung für das Handeln…

Wie eine App hilft, Fassaden zu begrünen

,
/
Die App "towards green cities" zeigt, wie sich städtische Fassaden in vertikale Gärten verwandeln können. Dank Augmented Reality wird Planer*innen…

Konsumverhalten im digitalen Zeitalter – eine BFH-W-Studie mit 100 Citizen Scientists

,
/
Auch für einen Onlinekauf brauchen Konsument*innen den persönlichen Austausch mit Familie und Freunden, um sich für ein Produkt zu entscheiden.…

«Der Public Sector braucht mehr Dialog und weniger Gärtlidenken»

,
/
Damit der Public Sector in der Schweiz digital richtig durchstarten kann, brauche es einen Kulturwandel, bei dem alle Beteiligten das oft noch…

«Wir brauchen nicht nur eine Technologiedebatte, sondern vor allem eine gesellschaftspolitische Debatte»

,
/
Die politischen Strukturen in der Schweiz können beim Thema E-Government blockierend wirken. Worauf es bei institutionellen Reformen ankommt,…

Macht uns die Digitalisierung glücklicher?

,
/
Die Digitalisierung erleichtert uns vieles im Berufs- und Privatleben. Die Kommunikation ist auf vielfältigen Wegen möglich, so dass wir mit…