
Mit der geplanten E-ID zur Covid-19-Impfung? Ein Gedankenexperiment
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, Fachbeitrag/
2 Kommentare
Wäre die geplante staatliche E-ID für die Anmeldung zu den Covid-19-Impfungen einsetzbar? Könnte die umfangreiche und aufwendige Registrierung…

Lehren aus Covid-19 – Paradigmenwechsel durch Distanzprüfungen (4)
Fachbeitrag, Lehren aus der Covid19-Krise, TransdisziplinärVöllig sichere Online-Prüfungen sind weder möglich noch notwendig. In vielen Fällen sind sie nicht einmal sinnvoll. Dafür zeigt uns die…

Neuer Standard erleichtert es, Barrieren im Internet zu vermeiden
Fachbeitrag, TransdisziplinärDie Digitalisierung könnte Menschen mit einer Behinderung zu mehr Autonomie verhelfen. Viele E-Services sind allerdings noch nicht barrierefrei.…

Mit KI erfolgreich im Unternehmen zaubern
Fachbeitrag, Machine IntelligenceMan muss gar nicht programmieren können, um bei Künstlicher Intelligenz im Unternehmen eine aktive Rolle zu spielen. Es ist an der Zeit, dass…

Lehren aus der COVID19-Krise: Wie der Gerichtssaal (nicht) virtuell wurde (2)
Fachbeitrag, Lehren aus der Covid19-Krise, TransdisziplinärDie Justiz hat den COVID-Lockdown erfolgreich gemeistert und ist in einen "Dauerkrisenmodus" übergegangen. Was hat die COVID-19 Pandemie an…

A virtual space for Public Administrators and Citizens around Open Data, Information and Knowledge (O-KID)
Digital Government, FachbeitragOpen Data (OD) are valuable initiatives in favour of transparency. Open Governments and public administrations aim at increasing the availability…

Beiträge als RSS