Schwerpunkte

#SocialWork4.0 #Digital #BigData – Chancen und Herausforderungen der digitalen Gesellschaft

,
/
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Medienvielfalt unser kommunikatives Handeln nicht nur beeinflusst, sondern auch steuert. Das mit…

«Das Design von Bürger- und Unternehmensdiensten bleibt eine wichtige Aufgabe im E-Government»

,
/
Prof. Dr. Klaus Lenk spricht über die Probleme und Herausforderungen im heutigen E-Government wie auch von Marketing in der öffentlichen Verwaltung…

Der steinige Weg zum einheitlichen Personenidentifikator

,
/
Obwohl die Schaffung eines eindeutigen, universellen Personenidentifikators in Form der heutigen AHV- Nummer im Grundsatz weitherum begrüsst…

Big Data – schnell erklärt

,
/
Big Data steht für verschiedenste Methoden, implizit in Daten vorhandene Informationen explizit zu machen. Das ermöglicht unter anderem mehr…

Stadtplanung und Umweltauswirkungen

,
/
In der Schweiz verursacht der Transportsektor rund ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs. Das Forschungskompetenzzentrum SCCER Mobility…

Sicherheit, Nutzungskomfort und Datenschutz – die einzigen Erfolgsfaktoren einer nationalen eID?

,
/
Was bedarf es für eine erfolgreiche Einführung einer nationalen elektronischen Identität? Ein solches Vorhaben benötigt viel mehr als nur…

Ist die Digitale Stadt unmenschlich?

,
/
Die Beziehung zwischen Mensch und Technologie ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst. Technische Innovationen haben zu unserem materiellen…

«Wir sind in eine Leibeigenschaft reingeschlittert»

,
/
Ernst Hafen sieht unsere digitale Identität in den Händen von Google, Facebook und Co. Ein Weg, diese Art von Leibeigenschaft aufzulösen und…

Sécurité(s) pour les implants connectés

,
/
L'équipe Security and Privacy de RISIS analyse l'arrivée prochaine de nouveaux implants connectés (senseurs et déclencheurs) sur le marché…