Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

42 Suchergebnisse für:

13

Open Source Business-Potenzial: Ein Blick auf Odoo’s Open Core Modell

Open Source Software (OSS) ist längst ein Eckpfeiler der IT-Branche. Doch wie lässt sich mit frei verfügbarer Software Geld verdienen? Dieser Artikel von unserem Experten Matthias Stürmer vom Institut Public Sector Transformation beleuchtet das Geschäftspotenzial von Open Source und wirft einen Blick auf das Open Core Modell, das Odoo erfolgreich einsetzt. Wir entzaubern gängige Mythen […]

14

Zwei Seiten einer Medaille: Zusammen entfalten Konzepte CSR und ESG ihre Wirksamkeit

In der Öffentlichkeit und in der Wirtschaft wird die Forderung immer lauter, dass Unternehmen eine aktive Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung spielen müssen. Und auch die Unternehmen selbst befassen sich immer stärker mit ihrer Rolle in der aktuellen gesellschaftlichen Nachhaltigkeitstransformation. Der „Sustainability Transformation Monitor“ (2023) von Bertelsmann zeigt, dass Nachhaltigkeit bei rund 84 Prozent der […]

15

Wie digitale Werkzeuge die Zusammenarbeit im Exportgeschäft verbessern

In einem Innosuisse-Projekt haben die Berner Fachhochschule und die Fachhochschule Graubünden untersucht, wie digitale Werkzeuge und Plattformen die Zusammenarbeit zwischen Exporteur*innen und internationalen Vertriebspartner*innen verbessern können. Ziel war es, die Selektions-, Qualifizierungs-, Motivations- und Evaluierungsprozesse des Vertriebspartnermanagements zu optimieren. Das Projektteam entwickelte ein innovatives Beratungsinstrument, mit dem die Exportförderungsorganisation Switzerland Global Enterprise exportierende Unternehmen unterstützt. […]

16

Mit Secondhand-Kleidung die Welt nachhaltiger machen

Gesellschaftliche Probleme lösen, die sonst durchs Raster fallen? Darin sehen immer mehr Start-ups eine Chance ihre nachhaltige oder soziale Mission wirtschaftlich umzusetzen. So auch unser Bachelorstudent und Gründer Sandro Hertig. Zusammen mit unserer Forscherin Nadine Gurtner spricht er über soziales Unternehmertum. Manche gesellschaftlichen Bedürfnisse erfüllt der Markt nicht automatisch. Etwa wenn etablierte Unternehmen noch keinen […]

17

“Mit Process Mining helfen wir, den CO2-Ausstoss zu verringern»

Gegründet von drei Studenten hat sich Celonis von einem Start-up zu einem der schnellsten wachsenden Software-Unternehmen in Europa entwickelt. Ihre Process-Mining-Software, kann auch in der nachhaltigen Wirtschaft eingesetzt werden. Seit kurzem ist das Unternehmen Partner der BFH. Unser Autor hat mit der Leiterin des firmeninternen Academic Alliance Team für EMEA & APAC, Angela Gebert gesprochen. […]

18

«Scheitern ohne Happy End ist nicht publizierbar» – Podcast über die Schattenseiten von Unternehmertum

Erfolgreiche Unternehmer*innen haben Visionen, setzen sie in sensationelle Geschäftsmodelle um und schlafen nur 4 Stunden. Dieses glorifizierte Bild kennen wir, doch kaum die Schattenseiten. Die BFH-Forscher Pascal Dey und Jan Keim untersuchen sie. In der aktuellen Episode des Podcasts «Let’s Talk Business der BFH Wirtschaft sprechen die beiden darüber, wie auch Scheitern vermarktet wird und […]