
«Versicherer sind Vertrauenspersonen im Umgang mit Kundendaten»
Gebäude und Städte, Interview/
0 Kommentare
Das Internet der Dinge macht Häuser smart. Wir können unsere Türe per App auf- und zu sperren. Smarte Häuser sind so auch auf digitalem…

Die Smart City bringt auch moralische Herausforderungen
Gebäude und StädteDie smarte Stadt assoziieren die meisten mit vernetzten Gebäuden oder selbstfahrenden Bussen - eben mit Technologie. Die in ihr lebenden Menschen…

Wie smart sind Schweizer Städte?
Gebäude und StädteStädte als Orte des zwischenmenschlichen Austauschs, von Wohlstand und Innovation mit sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Freiräumen…

Die Schweiz im Europäischen E-Government
E-Government, VeranstaltungsberichtSeit der Unterzeichnung der Tallinn Deklaration macht Europa vorwärts mit Prinzipien wie "digital by default" und "once only". Welchen Impact…

Juniausgabe: Ist die Digitalisierung der Stadt wirklich so belanglos?
Gebäude und StädteWas ist eine «Smart City»? Fast immer verweist der Begriff auf den Einsatz von technikgetragenen Innovationen, um eine Stadt attraktiver zu…

«Wir brauchen eine sichere europäische eID»
E-Government, InterviewDas E-Government in Deutschland kommt nicht voran. Die Nutzung von digitalen Behördenleistungen ist im vergangenen Jahr sogar gesunken. Im…

Beiträge als RSS