
Generative AI – was ist das und was kann sie bereits?
Augmented Intelligence, Interview/
0 Kommentare
In den Medien gab es in letzter Zeit immer mehr Sonderberichte zum Thema künstliche Intelligenz KI (Artificial Intelligence AI), zum Beispiel…

Wie die Spitex rundum digital wird – ein Pilotprojekt von Spitex und BFH
Digital Health, FachbeitragDie Spitex Bern hat gemeinsam mit der Berner Fachhochschule (BFH) ein Pilotprojekt lanciert: Während vier Jahren macht die Spitex-Organisation…

Hi ChatGPT, hast du Vorurteile?
Augmented Intelligence, FachbeitragChatGPT ist ein neues Sprachmodell, das in den Medien viel diskutiert wird. Da wir aus unserer früheren Forschung wissen, dass Sprachmodelle…

Wie ein Triplestore Daten der Schweizer Seen veröffentlichen kann
Digital Government, FachbeitragDas Bundesamt für Umwelt (BAFU) nutzt als Datenbank einen TripleStore um Umweltdaten im Internet zu veröffentlichen. In diesem Artikel wird…

Bringen Bürgerräte ein Demokratie-Update für Kantone und Gemeinden?
Digital Government, FachbeitragIn vielen Ländern wurde in den vergangenen Jahren auf partizipative und deliberative Ansätze zurückgegriffen, um die Bürger*innen verstärkt…

Wie Deep Learning den Jahrtausendwinter im 18. Jahrhundert rekonstruiert
Augmented Intelligence, FachbeitragIm frühen 18. Jahrhundert erlebte Europa eine Mini-Eiszeit, die sich als die kälteste Periode der letzten 1000 Jahre erwiesen hat [1]. Unser…

Beiträge als RSS