Fachbeitrag

Mit Visualisierungen Open Data lebendig und erlebbar machen

,
/
Welche Mitglieder im Grossen Rat reichen am meisten Vorstösse ein und mit wem? Gibt es Zusammenarbeit der Abgeordneten über Parteigrenzen hinweg?…

Offene Daten zum Leben erwecken und sie durch Visualisierungen greifbar machen

,
/
Welche Mitglieder des Grossen Rates intervenieren am meisten, und bei wem? Arbeiten die Parlamentarierinnen und Parlamentarier über die politischen…

Wie digitale Plattformen die Praktiken der Kreislaufwirtschaft in Wertschöpfungsnetzen verbessern

,
/
Das Aufkommen digitaler Technologien (DTs) zur Förderung zirkulärer Praktiken in allen Branchen spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung…

Zukunft der Demokratie: Warum die Trends Partizipation und Deliberation Hoffnung machen

,
/
Was tun, wenn Bürger*innen kein Vertrauen in ihre Regierungen haben oder ihre Mitwirkungsrechte nicht wahrnehmen? Innovative Ansätze sind gefragt…

Wie uns die Technologie hilft, die Datenschutz-Eisberge zu umschiffen

,
/
Privacy Enhancing Technologien, stellen sicher, dass die Sicherheitsrisiken der Bearbeitung der Kund*innendaten überschaubar bleiben, Ihre Kund*innendaten…

Mit Experimenten die Demokratie 2.0 erforschen

,
/
Von Fuzzy Voting bis Liquid Feedback – wie viel Wandel braucht die Demokratie? Das Projekt «Demokratie Labor Basel» von der BFH Wirtschaft…