
Augustausgabe: Die Diskussion um E-Voting blüht und polarisiert
Cybersecurity und IT-Forensik/
0 Kommentare
E-Voting war immer schon ein Thema, das stark polarisiert, sich aber auch durch schräge Perspektiven auszeichnet. Egal ob staubtrocken oder…

Wie Projekte nachhaltig wirken
Design for Future System Fitness, FachbeitragIhr Projekt ist erfolgreich abgeschlossen - und nun? Mit welcher Strategie abgeschlossene Projekte auch nach dem erreichten Ziel nachhaltig in…

Wie sich die Dienstleistungswirtschaft durch Daten wandelt
Digital Business & Finance, FachbeitragDatengetriebene Wertschöpfung: was gibt es zu tun? Welche neuen Ansätze zur Entwicklung von datenbasierten Dienstleistungen notwendig sind,…

Barrierefreies E-Government als Chance
E-Government, Fachbeitrag E-Government will Verwaltungen effizienter und effektiver machen. Aus der Perspektive von Menschen mit Behinderungen können E-Government-Anwendungen…

Damit Digitalisierung keine Maskerade bleibt
Design for Future System Fitness, FachbeitragOb ein Unternehmen analog oder digital arbeitet, entscheidet sich nicht durch möglichst viel Technik. Wichtiger ist vielmehr, ob die Mitarbeitenden…

Was steht im E-ID-Gesetzesentwurf?
Identität und PrivatsphäreDer Bundesrat will die elektronische Identifizierung (E-ID). Unsere Autorin und unser Autor haben das Kleingedruckte unter die Lupe genommen…

Beiträge als RSS