
Über die Lerngeschwindigkeit beim E-Government
E-Government/
0 Kommentare
Wir besuchen gerne andere Länder, um von ihnen zu lernen – oder wir laden deren Vertreter zu uns ein. Oft spielen wir auch Gastgeber für…

Mindestens 10 einfache, aber zwingende Rezepte für erfolgreiches Projektmanagement
VeranstaltungsberichtWer an Grossprojekte denkt, dem fallen vor allem die gescheiterten ein. Dabei sind viel mehr dieser Projekte ohne Desaster realisiert worden.…

Patienten können ihre Daten smart nutzen
Digital Health, InterviewDas Gesundheitswesen der Zukunft wird digitaler und technischer. Für die Patientinnen und Patienten eröffnen sich dank einfachem Datentransfer…

Wir wollen nur spielen!
Digital HealthDemenz macht Angst. Demente Angehörige verändern sich und konfrontieren einen mit der eigenen Vergänglichkeit. Immer wieder stellt sich die…

E-Health lehren – aber wie?
Digital HealthDer Einsatz elektronischer Informations- und Kommunikationstechnologien prägt unseren Alltag in allen Lebensbereichen. So ist es nicht verwunderlich,…

Die Herausforderungen des digitalen Schulzimmers
E-Government, FachbeitragForschende des BFH-Zentrums Digital Society haben die Vorteile einer digitalen Identität für das Schweizer Bildungssystem untersucht. In ihrem…

Beiträge als RSS