
Verantwortung und Risiko: Generative KI in patientennahen Gesundheitsanwendungen
Digital Health, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Generative Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert digitale Gesundheitsanwendungen, insbesondere im direkten Kontakt mit Patient:innen. Doch…

Care@home: Kernkompetenzen für eine Behandlung zu Hause
Digital Health, FachbeitragCare@home ist ein Versorgungsmodell, wo Patient:innen mit akuten Erkrankungen im häuslichen Umfeld betreut werden. Dieser Ansatz stellt Gesundheitsfachpersonen…

Therapie trifft Kennzahl: Wie KPIs den Erfolg in der Blended Psychotherapy sichtbar machen
Digital Health, FachbeitragIn einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen dem Start-up YLAH, und den Departementen Technik und Informatik sowie Gesundheit der Berner…

KI-gestützte Dienstplanung in der Pflege – Chancen und Herausforderungen
Digital Health, FachbeitragDie Dienstplanung ist zentral für die Arbeitszufriedenheit in der Pflege und häufig Auslöser für Konflikte zwischen Arbeits- und Privatleben.…

Health Chart: Ein Schweizer Kompass für die persönliche Gesundheitsreise
Digital Health, FachbeitragDas interdisziplinäre Forschungsprojekt «Health Chart» hilft Patienten und Patientinnen, ihren Gesundheitsweg zu visualisieren. Initiiert…

Schritt für Schritt zur Verständigung: Talking Pictures überwindet Sprachbarrieren
Digital Health, FachbeitragBilder sagen manchmal mehr als Worte – insbesondere dann, wenn Sprache zur Barriere wird. Talking Pictures wurde als innovative Lösung entwickelt,…

Beiträge als RSS