
Von Big-Data-Ausbildung bis Regulierungen – die Empfehlungen der NFP 75-Expert*innen
Digital Government, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Big Data hat das Potenzial für eine umfassende gesellschaftliche, industrielle und wissenschaftliche Wertschöpfung. Das Nationale Forschungsprogramm…

Wie Open Data im Sozialwesen funktionieren kann
Digital Government, FachbeitragIm Zuge der Digitalisierung sozialer Einrichtungen zeigt sich ein Spannungsverhältnis zwischen zwei Themen, die zunehmend an Aufmerksamkeit…

«Nachhaltigkeit muss ein Kriterium für Qualität werden» – eine Podcastfolge über nachhaltige Beschaffungen
Beiträge, Digital Government, PodcastWährend die Berner Polizei korrekt ihre neue Flotte an Elektroautos beschafft hat, patzte ein anderer Kanton, weil er sich auf Tesla fokussierte.…

Welcher Kanton bietet die meiste digitale politische Partizipation?
Digital Government, FachbeitragDie Digitalisierung wirkt sich auf alles aus, auch auf die Demokratie. Junge Menschen leben in einer immer stärker digitalisierten Welt. Die…

12. Beschaffungskonferenz: Call for speakers
Digital Government, NewsFür die zwölfte IT-Beschaffungskonferenz werden noch bis am 10. Februar Speaker*innen gesucht. Das Institut Public Sector Transformation…

Wie ein Triplestore Daten der Schweizer Seen veröffentlichen kann
Digital Government, FachbeitragDas Bundesamt für Umwelt (BAFU) nutzt als Datenbank einen TripleStore um Umweltdaten im Internet zu veröffentlichen. In diesem Artikel wird…

Beiträge als RSS