
Schweizer Digitalgipfel – neuer Schwung gibt Hoffnung
Digital Government, Veranstaltungsbericht/
0 Kommentare
Bürgenstock, weiter Ausblick, angenehmes Ambiente, Distanz zum Alltag: Der 7. Digitalgipfel der Schweiz am 19. Und 20. Mai führte die Promotoren…

Sicher vernetzte Personendaten: Neue Ansätze mit Linked Data
Digital Government, Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, Fachbeitrag, SchwerpunkteDie Berner Fachhochschule entwickelt gemeinsam mit der Bundeskanzlei neue Wege, um sensible Personendaten sicher zu vernetzen. Das Projekt nutzt…

Resiliente Gemeinden dank Partizipation, Digitalisierung und nachhaltiger Strategie
Digital Government, FachbeitragMit neuen, digitalen Werkzeugen und innovativen Ansätzen den Herausforderungen von morgen begegnen: Kleine und mittlere Gemeinden…

Digitale Inklusion: Digitalisierung für die gesamte Gesellschaft
Digital Government, FachbeitragIn der digitalen Ära ist Inklusion nicht nur eine soziale, sondern auch eine technologische Notwendigkeit. Um sicherzustellen, dass die ganze…

Die Schweizer E-ID – zwischen Datenschutz und Interoperatibilität
Digital Government, VeranstaltungsberichtDas Schweizer Stimmvolk will keine E-ID, die privatwirtschaftlich betrieben wird. Mit der Abstimmung vom 7. März 2021 setzte sie ein klares…

Sind Bürger:innen-Versammlungen ein Schlüssel für mehr politische Beteiligung?
Digital Government, FachbeitragDie Einwohner:innen aus Basel diskutieren und testen aktuell verschiedene Arten der Bürgerbeteiligung. Zuletzt führten das Demokratie Labor…

Beiträge als RSS