
Wenn Daten einen zweiten Frühling erleben
Veranstaltungsbericht/
0 Kommentare
Wissen wurde früher von Mund-zu-Mund oder durch das geschriebene Wort weitergegeben. Heute passiert das immer mehr digital und «Open Data“…

The “Open by Default” Journey of Auckland Museum’s Collections Online
Articles in English, Big und Open DataAuckland War Memorial Museum Tāmaki Paenga Hira is situated in New Zealand’s largest city with a population of over one million people. Built…

«Wir haben mehr Datensätze als Programmierer» – Interview B. Estermann Teil II
Big und Open Data, InterviewSo viele Kulturdaten wie möglich für den 3. Schweizer Kulturhackathon gewinnen - das Ziel von Koordinator Beat Estermann ist erreicht: die…

Wir brauchen deutsche ministerielle Digitaleinheiten und ein Digitalministerium
FachbeitragDie Schaffung eines neuen Digitalministeriums, eines neuen und wirkungslosen Silos, helfen nicht bei der digitalen Transformation. Die Übertragung…

«Der offene Ansatz hat eine enorme Kraft» – Interview B. Estermann Teil I
Big und Open Data, InterviewDaten sind der Rohstoff des digitalen Zeitalters. Museen, Bibliotheken und Archive verfügen über grosse Mengen an Informationen. Während…

Algorithmen bestimmen, wer wir sind
Big und Open Data, Identität und Privatsphäre, VeranstaltungsberichtWer im falschen Quartier lebt und eine bestimmt Automarke fährt, den stufen Algorithmen als Terroristen ein – das ist keine Fiktion sondern…

Beiträge als RSS