Digital Health
Wie kann das Gesundheitswesen vom IT-Fortschritt profitieren? Wie kann ein jeder von uns im täglichen Management von Gesundheit und Krankheit IT sicher nutzen? Wie schafft man Akzeptanz für neue Anwendungen und Technologien – digitale Patientendossiers, Internet of Things (IoT) und Big Data? Die Forschung der BFH fokussiert auf den Menschen. Gemeinsam mit Betroffenen – Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Fachpersonen – werden praxisnahe Lösungen entwickelt, beispielsweise für den Umgang mit Patienteninformationen, die konkreten Nutzen im Alltag bringen. Dabei geht es um eine gezielte Nutzung von IT, die Chancen nutzt und Risiken begrenzt. Prioritär ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Sicherheit, Selbstbestimmung, physischer und psychischer Gesundheit von Patienten, Angehörigen und Fachpersonen. Die BFH sorgt dafür, dass der IT-Einsatz den Bedürfnissen und Ansprüchen der Involvierten entspricht und evaluiert kontinuierlich die Wirkung in seinem Medizininformatiklabor und in der Praxis.
Alle Artikel zu Digital Health

Eine App zur Behandlung von Geschwüren – Technologie heilt nicht alle Wunden
Digital Health, Fachbeitrag
SmartSDM: Die Verwendung digitaler Tools und Wearables bei psychisch schwerkranken Menschen
Digital Health, Fachbeitrag
Barrierefrei dank Technologie? Was die Gesellschaft sagt
Digital Health
Diagnose per KI: Warum Vertrauen der Schlüssel zur Akzeptanz ist
Digital Health, Fachbeitrag
Technologieadoption in der Pflege – welche Gelingensbedingungen? (Teil 3)
Digital Health, Fachbeitrag
Verantwortung und Risiko: Generative KI in patientennahen Gesundheitsanwendungen
Digital Health, Fachbeitrag
Care@home: Kernkompetenzen für eine Behandlung zu Hause
Digital Health, Fachbeitrag
Therapie trifft Kennzahl: Wie KPIs den Erfolg in der Blended Psychotherapy sichtbar machen
Digital Health, Fachbeitrag
KI-gestützte Dienstplanung in der Pflege – Chancen und Herausforderungen
Digital Health, Fachbeitrag
Health Chart: Ein Schweizer Kompass für die persönliche Gesundheitsreise
Digital Health, Fachbeitrag
Schritt für Schritt zur Verständigung: Talking Pictures überwindet Sprachbarrieren
Digital Health, Fachbeitrag