
Ombudsstellen für elektronische Gesundheitsakten in Niederösterreich
Digital Health/
0 Kommentare
Niederöstereich eröffnet die ersten Ombudsstellen für die elektronische Gesundheitsakte (ELGA). Die ELGA-Ombudsstellen – angesiedelt bei…

Interview mit Adrian Schmid: Papierakten behindern bestmögliche Gesundheitsversorgung
Digital Health, InterviewDas elektronische Patientendossier ist beschlossene Sache. Doch bei der Umsetzung müssen noch viele Widerstände überwunden werden. Dabei geht…

Potenziale von Big-Data im Gesundheitswesen
Digital HealthAufgrund der zunehmenden IT-Unterstützung produzieren Spitäler eine Vielzahl digital vorgehaltener Informationen. Es stellt sich daher immer…

Interview mit Harold Thimbleby: «The quality of health IT has become very poor»
Articles in English, Digital Health, InterviewHealthcare has numerous problems, from its rising costs to the problems of error, which have recently been shown to be comparable to diseases…

„6ème eGovernment Symposium Romand“
VeranstaltungsberichtDas eGovernment Symposium Romand, welches dieses Jahr am 5. Mai in den Räumlichkeiten der Universität Freiburg stattfand, hatte als Programm…

Das Smartphone als Gesundheitsversorger
Digital HealthMobile Health, oder abgekürzt „mHealth“, bezeichnet Massnahmen der Gesundheitsfürsorge, die durch mobile, vernetzte Geräte unterstützt…

Beiträge als RSS