
How art institutions can manage their metadata
Big und Open Data, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Virtual assistants need descriptive metadata to work correctly. But many art organizations are poorly positioned with it. To close this gap,…

Die Schweiz braucht eine konstruktive Datenpolitik
Big und Open Data, FachbeitragDie Vision ist seit längerem klar: Wir wollen eine kooperative, partizipative und offene Nutzung der Daten, die in Wirtschaft und Gesellschaft…

June-July: Special Issue focused on Missing Links
Big und Open DataToday, Open Data is an imperative. Government data, research data, and data from various other fields must be freely accessible and reusable…

Digitalisierung dank Standards
E-Government, FachbeitragDer Digitalisierungsgrad der Daten und des Informationsflusses zwischen Organisationseinheiten nimmt Jahr für Jahr zu. Dies gilt insbesondere…

Liveblog vom eGov-Fokus 1/19: Offene digitale Stadtkultur
Gebäude und Städte, VeranstaltungsberichtStädte werden digital. Es ist absehbar, dass diese Entwicklung Städte nachhaltig verändern wird. Offene Daten, das Internet der Dinge, Augmented…

Einsatz von Mobile-Identity-Lösungen im Rahmen der elektronischen ID
E-Government, FachbeitragDas Bedürfnis nach einer digitalen Ausweismöglichkeit wächst. Die elektronische Identität (eID) ist in der Schweiz durch das eID-Gesetz geregelt…

Beiträge als RSS