Augmented Intelligence

Während in den Technologien rund um die künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) und Robotik oftmals die Chance gesehen wurde, durch Menschen erledigte Aufgaben komplett durch Technologie zu ersetzen, hat sich herausgestellt, dass dies oftmals gar nicht zielführend ist. Menschen und Maschinen haben unterschiedliche Eigenschaften: während Computer beispielsweise gut innert kurzer Zeit grosse Datenmengen auswerten können, fehlt ihnen die Eigenschaft, Entscheidungen zu reflektieren. Wir sprechen daher von Augmented Intelligence, welche den Menschen ergänzt und in seiner täglichen Arbeit unterstützt, und nicht ersetzt. Wir setzen uns mit den Fragen auseinander, wie Menschen und AI/Roboter effizient zusammenarbeiten können, und wie sich die jeweiligen Fähigkeiten ergänzen können. Daneben geht es um Fragen der Fairness und Inklusion. Es werden Methoden entwickelt, wie verhindert werden kann, dass Teile der digitalen Gesellschaft auf Grund von automatisierten Entscheidungen ausgeschlossen oder diskriminiert werden.

Alle Artikel zu Augmented Intelligence

Teaching Students Technology With Tablet In Classroom

Kompetenzaufbau für eine verantwortungsvolle digitale Zukunft: Das DIRECT-Projekt

,
/
Mit dem rasanten Fortschritt der Digitalisierung wandeln unsere Arbeits-, Lern- und Kommunikationsweisen. Gleichzeitig wird dadurch ebenso…
ALC 2025

BFH Applied Machine Intelligence an der ACL 2025

,
/
Die 63. Jahrestagung der Association for Computational Linguistics (ACL 2025) fand vom 27. Juli bis 1. August 2025 im Austria Center Vienna statt.…
Unknown

Besser lernen durch smarte Reflexion

,
/
Reflektieren ist mehr als Tagebuchschreiben; es ist eine strukturierte Aufgabe, die Lernende dabei unterstützt, Erfahrungen in Wissen zu verwandeln.…
Favicon Large

BeeChat – Die Alternative zu ChatGPT, Claude und Co. aus dem Herzen der Schweiz

,
/
Während kommerzielle KI-Tools wie ChatGPT die Bildungslandschaft revolutionieren, stellen sie Hochschulen vor grosse Herausforderungen: Datenschutz,…
Wind Turbines On Mountain Horizon With Glowing Digital Network Grid Overlay, Representing Renewable Energy And Smart Technology Integration In Blue Tones At Sunset.

Ökobilanz grosser Sprachmodelle: grün oder schädlich?

,
/
Grosse Sprachmodelle verursachen pro Nutzung vergleichsweise geringe Emissionen, bringen jedoch erhebliche ökologische Belastungen durch den…
Online Studying Concept A Black Haired Student Doing His Homewor

Neue Rollen für Schüler:innen und Studierende – Vom Konsumenten zum aktiven Kurator des eigenen Lernens durch generative KI

,
/
Schüler:innen und Studierende nutzen generative KI (GenKI) zunehmend nicht nur als Hilfe, sondern als Ersatz für eigenes Denken – mit weitreichenden…
Smart Industry Control Concept.hands Holding Tablet On Blurred A

Chatbot für Stillstands-Daten eröffnet neue Wege in der Produktion

, ,
/
Von der Betriebsstörung zum datengetriebenen Erkenntnisgewinn – Wie ein KI-Chatbot auf Basis von Retrieval Augmented Generation die Auswertung…
Bild Textgenerierung

KI im Betreuungsalltag: Brändi setzt auf smarte Unterstützung

,
/
 Brändi setzt sich für die Inklusion von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen ein. Mit der Einführung von…
Img 1729

Wenn KI das Museumserlebnis erweitert: Innovative Souvenirs im digitalen Zeitalter

, ,
/
Ein interdisziplinäres Team der BFH-Departemente Wirtschaft, Technik und Informatik sowie der Hochschule der Künste Bern erforscht zusammen…
Csm Dw 20013 F E Konferenz Dwy Web 197b332050

Generative KI, No-Code Robotiksysteme und ein neuartiger Linearmotor an der diesjährigen F&E Konferenz

,
/
Verschiedene Forschungsgruppen der Technik und Informatik der Berner Fachhochschule waren an der diesjährigen 10. F&E Konferenz von SWISSMEM…
Human Resource Management Technology (hr), Human Resource Manager Touching Human Resource Network Structure And Checks The Cv Online To Choose The Perfect Employee For Company, Effective Recruitment.

Active Sourcing Tools in der Schweiz: Zwischen Effizienz und Fairness

, , ,
/
Grosse Schweizer Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Tools im Recruiting - von LinkedIn Recruiter bis ChatGPT. Doch wie effektiv sind…
Male Asian Student Making New Project With His Friend At Table

Bias in KI-Schreibwerkzeugen: Was Lehrkräfte wissen müssen

, , , ,
/
Helfen oder schaden KI-Schreibprogramme der Kreativität von Lernenden? Eine Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Thiemo Wambsganss vom Human-Centered…