Augmented Intelligence
Während in den Technologien rund um die künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) und Robotik oftmals die Chance gesehen wurde, durch Menschen erledigte Aufgaben komplett durch Technologie zu ersetzen, hat sich herausgestellt, dass dies oftmals gar nicht zielführend ist. Menschen und Maschinen haben unterschiedliche Eigenschaften: während Computer beispielsweise gut innert kurzer Zeit grosse Datenmengen auswerten können, fehlt ihnen die Eigenschaft, Entscheidungen zu reflektieren. Wir sprechen daher von Augmented Intelligence, welche den Menschen ergänzt und in seiner täglichen Arbeit unterstützt, und nicht ersetzt. Wir setzen uns mit den Fragen auseinander, wie Menschen und AI/Roboter effizient zusammenarbeiten können, und wie sich die jeweiligen Fähigkeiten ergänzen können. Daneben geht es um Fragen der Fairness und Inklusion. Es werden Methoden entwickelt, wie verhindert werden kann, dass Teile der digitalen Gesellschaft auf Grund von automatisierten Entscheidungen ausgeschlossen oder diskriminiert werden.
Alle Artikel zu Augmented Intelligence

Decision Intelligence: Von Geschäftsprognosen zu Business Outcomes, Teil 2
Augmented Intelligence, Digital Business & Finance, Fachbeitrag
Die Vorteile des nutzerzentrierten Prompt Engineerings für Unternehmen
Augmented Intelligence, Digital Business & Finance, Fachbeitrag
Decision Intelligence: Die Brücke zwischen KI-Investment und Wirkung, Teil 1
Augmented Intelligence, Digital Business & Finance, Fachbeitrag
Kompetenzaufbau für eine verantwortungsvolle digitale Zukunft: Das DIRECT-Projekt
Augmented Intelligence, News
BFH Applied Machine Intelligence an der ACL 2025
Augmented Intelligence, Veranstaltungsbericht
Besser lernen durch smarte Reflexion
Augmented Intelligence, FachbeitragBeeChat – Die Alternative zu ChatGPT, Claude und Co. aus dem Herzen der Schweiz
Augmented Intelligence, Interview
Ökobilanz grosser Sprachmodelle: grün oder schädlich?
Augmented Intelligence, Fachbeitrag
Neue Rollen für Schüler:innen und Studierende – Vom Konsumenten zum aktiven Kurator des eigenen Lernens durch generative KI
Augmented Intelligence, Fachbeitrag
Chatbot für Stillstands-Daten eröffnet neue Wege in der Produktion
Augmented Intelligence, Fachbeitrag, Machine Intelligence
KI im Betreuungsalltag: Brändi setzt auf smarte Unterstützung
Augmented Intelligence, Fachbeitrag

Beiträge als RSS