
Wie Linked Data die Zugheizung startet
Big und Open Data, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Die SBB ist nicht nur die grösste Eisenbahn in der Schweiz, sie betreibt auch eine Anwendungslandschaft mit mehr als 1000 Anwendungen. Jede…

Oktoberausgabe: Digitalisierung ist eine ur-mathematische Disziplin
Big und Open DataIch wurde kürzlich mit der Idee konfrontiert, Digitalisierung ohne Mathematik zu unterrichten. Die Meinung war: weil Mathematik so schwierig…

Barrierefreies E-Government als Chance
E-Government, Fachbeitrag E-Government will Verwaltungen effizienter und effektiver machen. Aus der Perspektive von Menschen mit Behinderungen können E-Government-Anwendungen…

Halbzeit: Wo steht der E-Government-Schwerpunktplan 2016–2019?
E-Government, FachbeitragDie Fussballweltmeisterschaft ist in vollem Gang. Nach der ersten Halbzeit überlegen Spieler und Trainer: "Wie können wir einen guten Spielverlauf…

Juli-Ausgabe: Ineffizientes E-Government bringt Korruption mit sich
E-GovernmentE-Government ist kein Weg mit einem Endziel. Und die Geschwindigkeit im E-Government ist keine Frage von früher oder später das Endziel erreichen.…

Dateninfrastruktur macht Städte erst smart
Gebäude und StädteErst der clevere Umgang mit den Daten, die in einer Stadt analog wie digital entstehen, legt den Grundstein für eine intelligente Metropole.…

Beiträge als RSS